3. 1. 1969
Weitere Darsteller: Alwy Becker (Marianne Rothe), Dorothea Wieck (Frau
Born), Charlotte Witthauer (Therse Vogler), Susanne Barth, Friedrich Karl
Grund, Ursula Grabley, Ingrid Simon, Rainer Penkert, Ralph Persson
Regie: Wolfgang Becker
1. Toter Herr im Regen
Dr. h. c. Steiner,
ein 50-jähriger Geschäftsmann mit überdurchschnittlicher
Intelligenz aber auch skrupellosem Charakter, wird tot aufgefunden. - Er
ist ermordet worden. Kommissar Keller enthüllt das Charakterbild und
die Lebensumstände Dr. Steiners, der seine Firma mit großem
Erfolg führte und stellt fest, dass er viele Feinde hatte. Selbst
die Mitglieder seiner Familie gehörten dazu. Der Verdacht Kellers
konzentriert sich auf den 23-jährigen Stiefsohn Robert, dessen Gemütsverfassung
genau im Gegensatz zu der seines Stiefvaters steht, so dass harte Konflikte
nicht ausbleiben konnten. Da der Kommissar dem Stiefsohn die Täterschaft
nicht nachweisen kann, er sich aber ziemlich sicher ist, verbündet
er sich mit dem jungen Mann und bringt ihn in langen, sich oft wiederholenden
Gesprächen dazu, den Hintergrund zu erhellen. Als er die Verlobte
des Verstorbenen aufsucht und feststellt, daß sie von ihm betrogen
und gedemütigt worden ist, bringt dies Licht ins Dunkel. Am Ende wird
frau Born verhaftet, die Mutter der Verlobten, die ihren zukünftigen
Schwiegersohn für "indiskutabel" hielt und ihn erschossen hat.
Die erste
ausgestrahlte Folge ist nach meiner Meinung zugleich die beste. Kommissar
Keller sagt zu seiner Frau "Du
bist dumm, aber lieb." Robert zeigt sich völlig undiplomatisch,
als er den Tod von Dr. Steiner mitteilt. Zum Running Gag entwickeln sich
Kellers Galoschen. Bis zum
Schluß weiß man nicht, wer geschossen hat.
Weiter zur nächsten Folge
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 18. November 2000 & 27. Januar 2004