21. 12. 1983
In weiteren Rollen: Christine Belford (Susan Farragut), Paul Keenan (Tony Driscoll), Virginia Hawkins (Jeanette Robbins), Betty Harford (Mrs. Gunnerson)
34. Steve geht seinen Weg (Two Princes)
Blake besucht Steven im Gefängnis. Als Blake seine Freilassung
gegen Kaution zu erreichen versucht, kommt es zum Streit zwischen den beiden.
Schließlich kehrt Steven aber doch ins Carrington-Haus zurück.
Er fordert die ganze Familie auf, zu akzeptieren, dass er schwul ist. Es
kommt zu einer erneuten Auseinandersetzung - und er verlässt enttäuscht
das Haus. Indes entscheidet sich Alexis, Cecil zu heiraten. Keiner weiß
jedoch von seinen Herzstichen.
Al Corley
wurde von den Produzenten gefeuert, weil er mit der Entwicklung seiner
Rollenfigur unzufrieden war. Folgt man dem Klatsch, so war er irritiert
über die Wandlungen in Stevens Sexualleben. Die Produzenten wollten
Steven einen mehr heterosexuellen Anstrich geben, was durch die Hochzeit
mit Sammy Jo unterstrichen wurde. Da überrascht es, dass Stevens Abgang
aus dem Clan mit seinem eindeutigen Bekenntnis zu seiner schwulen Lebensform
verbunden war. Erst in dem Schluss-Zweiteiler korrigierten die Macher der
Serie ihre Fehlentscheidung und besetzten die Rolle erneut mit Al Corley.
Der war zweifellos der süßere Steven (obwohl:
Haare auf der Brust und dann süß?) und gewann die Herzen
aller deutschen Schwuchteln & Schwestern im Sturm. Gott, was haben
wir mit ihm gelitten!
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 27. Februar 2004