19. 5. 2006
In weiteren Rollen: Aaron Hildebrand (Fiete Metulski), Steve Wrzesniowski
(Till Bachmann), Nelle Hippe-Davies (Lola Makai), Thorsten Grasshoff (Rene
Schneider)
Regie: Michel Bielawa; Buch: Tilman Morawetz; Kamera: Stefan Baur;
Musik: Andreas Hoge, Georg Kleinebreil
91. Vollgas
Der Gymnasiast Till Bachmann rast nachts mit einem Auto in den Tod.
Die SOKO stellt schnell fest, dass es kein Unfall war. Die Bremsleitungen
wurden angeschnitten und der Wagen wurde von einem zweiten PKW gerammt.
Was hat Till Bachmann mitten in der Nacht auf dem einsamen Industriegelände
zu suchen und wer wollte seinen Tod? Unter Mordverdacht gerät Fiete
Metulski, Anführer einer Clique von jungen Automechanikern, die sich
mit Till Bachmanns Gymnasiastenclique illegale Autorennen lieferten. Till
hatte Fiete nicht nur beim letzten Rennen geschlagen, sondern ihm vor kurzem
auch die Freundin Lola Makai ausgespannt. Hatte Fiete aus Eifersucht getötet?
Das Auto hatte sich Till von seinem Lehrer Rene Schneider ausgeliehen.
Deshalb muss die SOKO auch in Betracht ziehen, dass der Angriff möglicherweise
gar nicht Till, sondern dem Lehrer galt. Das beunruhigt vor allem seine
Freundin, Polizeimeisterin Meike Schwarz, die nach der Babypausenvertretung
in der SOKO nun bei der Spurensicherung arbeitet. Eine unerwartete Wendung
bekommen die Ermittlungen, als Meike im Supermarkt einen Streit zwischen
Lola Makai und Rene Schneider mitbekommt. Lola, so stellt sich heraus,
ist eine ehemalige Schülerin von Rene. Aber was hat das mit dem Fall
zu tun?
Bild ZDF: Lola (Nele Hippe-Davies, l.) sieht, wie ihr Ex-Freund Fiete sie beobachtet, als sie ihrem neuen Freund Till (Steve Wrzesniowski, r.) viel Glück für das Autorennen wünscht.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 24. Mai 2006 & 1. Februar 2007