21. 1. 2011
In weiteren Rollen: Nele Mueller-Stöfen (Dr. Ursula Herbst), Hendrik
Arnst (Karl Schmidtke), Golo Euler (Tilmann Sommer), Jan Niklas Berg (Thomas
Lauterbach), Natalia Belitski (Henriette Bach)
Kamera: Klaus Liebertz; Buch: Thomas Pletzinger; Regie: Klaus Knoesel
186. Hexenschuss
Nach einer Buchpremierenfeier wird die Nachwuchsschriftstellerin Henriette
Bach tot im Keller des Leipziger Literaturinstituts gefunden. Die junge
Frau kam an einen Saunaofen gekettet in der Hitze um. Die Leipziger SOKO-Ermittler
stellen schnell fest, dass im Literaturinstitut ein allgemeiner Neid auf
Bachs Erfolg herrschte. Außerdem haben sie es mit einem unbekannten
Terrain zu tun, auf dem sich Dichtung und Wahrheit auf gefährliche
Weise vermischen. Die Suche nach dem Täter konzentriert sich schnell
auf drei Verdächtige: den Hausmeister und ehemaligen Volkspolizisten
Schmidtke, Bachs Exfreund und Kommilitone Tilman Sommer und die Institutsleiterin
Dr. Ursula Herbst. Alle haben ein Motiv. SOKO-Chef Hajo Trautzschke verletzt
sich bei den Ermittlungen am Rücken und muss sein Team vom häuslichen
Sofa aus leiten. Als seine Kollegen keine heiße Spur mehr haben,
entdeckt Hajo entscheidende Hinweise in einem Roman, den er in seinem Bücherregal
findet. Ein Wettlauf um das Leben des nächsten Opfers beginnt.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 6. März 2011