14. 10. 2011
In weiteren Rollen: Jörn Hentschel (Bernd Michalski), Antja Widdra
(Marion Behrend), Jana Bauke (Ärztin), Grégoire Gros (Freddy
Staslovic), Alexander Hörbe (Revierleiter Klose)
Kamera: Anton Klima; Buch: Markus Hoffmann, Uwe Kossmann; Regie: Michael
Wenning
195. Im Schattenreich
Nach einem Kneipenbesuch entdeckt Hajo zwei bewaffnete Männer
und verfolgt sie in eine dunkle Tiefgarage. Noch bevor die angeforderte
Verstärkung eintrifft, kommt es zu einem Kampf. Wenig später
treffen die Kollegen am Tatort ein und finden Hajo verletzt am Boden liegend
vor, neben ihm die Leiche eines Mannes. Langsam berappelt sich Hajo und
gibt schon wieder erste Anweisungen, die seltsamerweise von den Kollegen
seiner SOKO ignoriert werden. Und als diese dann anfangen, über Hajo
zu sprechen, als wäre er gar nicht da, wird ihm richtig mulmig zumute.
Nach und nach erhärtet sich der schreckliche Verdacht der Ärzte:
Hajo leidet nach der schweren Kopfverletzung unter dem Locked-in-Syndrom:
Er ist in einem Wachkoma-Zustand und bekommt zwar alles um sich herum mit,
kann sich aber selbst niemandem mitteilen. Hajo ist mit sich allein, gefangen
im eigenen Körper. Seine Kollegen wissen weder, warum Hajo sich am
Tatort aufhielt, noch, was es mit der Tatsache auf sich hat, dass das Mordopfer
wie Hajo ein Polizist ist. Während Jan, Ina und Vincent in dem Fall
ermitteln und Leni nicht von seinem Krankenbett weicht, versucht Hajo,
die Erinnerungsfetzen in seinem Kopf zu einem logischen Ganzen zusammenzusetzen.
Wird es ihm gelingen,die Tat zu rekonstruieren? Und wird er aus dem Koma
wieder erwachen?
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 30. November 2011