28. 3. 2006
In weiteren Rollen: Tatjana Blacher (Katja Weiss), Antje Westermann
(Lotte Weiss), Paul Faßnacht (Peter Sauber), Matthias Zeising (Dirk
Sauber), Thomas Clemens (Dr. Kraft), Hartmut Volle (Rainer Zumdick), Martina
Servatius (Frau Kurz), Mathias Kopetzki (Tim Dremmler), Hening Schimke
(Stegmann), Sabine Wackernagel (Frau Linsen)
Regie: Werner Siebert; Buch: Sven Poser, Nicolai Rohde; Kamera: Frank
Sthamer; Musik: Stephen Keusch
48. Bei Gutachten Mord
Eines Nachts bekommt der Psychologe und prominente Gerichtsgutachter
Prof. Zumdick in seiner Praxis Besuch von einem Unbekannten. Am nächsten
Morgen wird er von seiner Mitarbeiterin gefunden. Offenbar ist er aus dem
Fenster seiner Praxis gestürzt, und alle Indizien deuten darauf hin,
dass bei diesem tödlichen Sturz jemand nachgeholfen hat. Die Recherchen
der SOKO konzentrieren sich zunächst auf Peter Sauber, der möglicherweise
ein Gutachten des Professors in seinem Sinne beeinflussen wollte. Sein
Sohn Peter nämlich wurde von dem Kleingangster Tim Dremmler lebensgefährlich
verletzt. Und an dem Gutachten über Tim Dremmler hatte Prof. Zumdick
zuletzt gearbeitet. Wollte Peter Sauber verhindern, dass das Gutachten
über Dremmler zu günstig für den Angeklagten ausfallen könnte?
An entsprechenden Drohungen hatte er es diesbezüglich nicht fehlen
lassen. Eine andere Spur führt zu Lotte Weiss, die eine der letzten
Patientinnen von Prof. Zumdick war und sich gegenüber Alexandra selbst
dieses Mordes bezichtigt. Sie behauptet, sie habe den bösen Blick.
Und schon einmal sei ein Mensch auf ähnliche Weise zu Tode gestürzt.
Die seltsame junge Frau, die mit ihrer älteren Schwester Katja in
einer alten Villa lebt, gibt der SOKO einige Rätsel auf. Aber auch
Kleingangster Dremmler, der für die Tatzeit kein Alibi hat, hätte
ein Motiv. Für Alexandra und ihr Team mehren sich die Anhaltspunkte,
dass Lotte Weiss vor Jahren tatsächlich schon einmal in einen ungeklärten
Todesfall verwickelt war. Alles nur Zufall? Insbesondere Frank hält
so etwas wie den "bösen Blick" für Blödsinn. Für jeden
Mord gibt es, wenn man nur alle Indizien beisammen hat, eine ganz natürliche
Erklärung. Sollte man meinen.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 8. April 2006