1. 2. 2006
Regie: Michael Rymer; Buch: Ronald D. Moore, Christopher Eric James (Pseudonym für Glen A. Larson)
1. Battlestar Galactica (I)
Vierzig Jahre sind seit dem Ende der Cylonenkriege vergangen. Für
die Menschen war es eine Zeit trügerischer Ruhe, aber jetzt sind die
Cylonen, eine Rasse intelligenter Roboter, zurückgekehrt. Und sie
sind stärker denn je: In einem gewaltigen Schlag greifen sie gleichzeitig
alle Kolonien der Menschheit an und töten Milliarden. Die wenigen
Überlebenden formieren sich zu einer Raumschiff-Flotte unter Führung
von Commander William Adama. Adama ist der Befehlshaber der "Battlestar
Galactica", eines eigentlich schon museumsreifen Trägers. Jetzt ist
die Galactica das letzte verbliebene Großkampfschiff der menschlichen
Streitkräfte und die letzte Hoffnung für die Flüchtlinge.
Gemeinsam mit der neu gewählten Präsidentin Laura Roslin organisiert
Adama den geordneten Rückzug und versucht, so viele Leben wie möglich
zu retten. Unterstützt werden sie dabei unter anderem von Adamas Sohn
Lee, genannt "Apollo", und Kara "Starbuck" Trace, der besten Pilotin der
Flotte. Gemeinsam gelingt es ihnen, die Flüchtlingsflotte vor den
Cylonen in Sicherheit zu bringen. Aber die Roboterwesen werden nicht ruhen,
bis sie auch der letzte der 45.000 Überlebenden getötet wurde.
Mit einem heimtückischen Überraschungsangriff wollen sie das
Schiff der Präsidentin zerstören.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 9. Juli 2006