Fürchtet euch nicht! Das Leben Papst Johannes Pauls II.
Have no fear: The life of Pope John Paul II.
Filmbiografie
USA 2005
ARD

Darsteller: Thomas Kretschmann (Johannes Paul II.), Bruno Ganz (Kardinal Wyszynski), Joaquim de Almeida (Erzbischof Romero), John Albasiny (Stanislaw Dziwisz), Charles Kay (Papst Paul VI.), Sabrina Javor (Ginka), Jasper Harris (Karol Wojtyla als Kind), Petar Goranov (Karols Vater), Inga Salkauskaite (Karols Mutter), Roland Oliver (Erzbischof Sapieha), Richard Rees (General Jaruzelski), Michael Klesic (Stanislaw Starowieyski), David Barras, Sebastian Knapp, Ignas Survila, Paulius Ignatavicius u.a.
Regie: Jeff Bleckner; Buch: Michael Hirst, Judd Parkin; Kamera: Roberto Benvenuti; Musik: Carlo Siliotto

17. 4. 2006
Im Jahr 2000 besucht Johannes Paul II. die Klagemauer in Jerusalem. Als der Papst sich anschließend zum Gebet zurückzieht, ziehen noch einmal die Stationen seines bewegten Lebens an seinem geistigen Auge vorüber: Der junge Karol Wojtyla wächst in einem tief gläubigen Elternhaus auf, verliert schon mit neun Jahren die Mutter und nur vier Jahre später den älteren Bruder. Der Heranwachsende bekommt die Deportation seiner polnisch-jüdischen Freunde mit. Seine Entscheidung, Priester zu werden, entspringt der tiefen Überzeugung eines gewaltfreien Widerstands gegen die Nazis. 1946 empfängt Karol Wojtyla die Priesterweihe und wird aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten bald darauf mit 38 Jahren zum jüngsten polnischen Bischof ernannt. Kardinal Wyszynski, Primas der polnischen Kirche, steht dem jungen Intellektuellen zunächst skeptisch gegenüber. Doch der willensstarke junge Bischof entwickelt sich zu Polens stärkster Kraft im Kampf gegen den Kommunismus. Wyszynski fördert Wojtyla, der in der kirchlichen Hierarchie schnell aufsteigt und so im Oktober 1978 als erster Pole überhaupt zum Papst gewählt wird. Unermüdlich reist er durch die Welt, verbreitet seine Botschaft von Frieden und Liebe und erreicht bei öffentlichen Auftritten aufgrund seiner Kontaktfreude und Offenheit eine sensationelle Popularität. Bei einem Anschlag auf dem Petersplatz wird er 1981 lebensgefährlich verletzt, doch er besucht den türkischen Attentäter in seiner Zelle und verzeiht ihm. Das körperliche Gebrechen, von dem der Papst sich nicht mehr richtig erholen wird, schärft seinen Intellekt für den spirituellen Sinn des Leidens. Nach langer Krankheit stirbt er am 2. April 2005.

"Fürchtet euch nicht! Das Leben Papst Johannes Pauls II." ist eine mit großem Aufwand inszenierte filmische Erzählung über den populärsten Papst aller Zeiten. Bravourös meistert Thomas Kretschmann ("King Kong", "Der Pianist") die schwierige Aufgabe, den Papst durchgängig zu spielen; vom jungen Theaterschauspieler bis hin zum gebrechlichen Greis, dem die Stimme versagt. Bruno Ganz ("Luther", "Brot und Tulpen") als Kardinal Wyszynski und Joaquim de Almeida ("Desperado") in der Rolle des Erzbischofs Romero runden das hochkarätige Ensemble ab. Regie führte der mehrfach für den Emmy nominierte und zweimal damit ausgezeichnete Jeff Bleckner, der unter anderem ein bemerkenswertes Remake von Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" (1998) inszenierte. Das Buch stammt aus der Feder von Michael Hirst ("Elizabeth") und Judd Parkin, der unter anderem für die Produktion von "Jesus" verantwortlich zeichnet. (Text: ARD)

Zur Programmübersicht

Bearbeitet am 10. Dezember 2006