16. 4. 2006
2. Folge
Es ist einige Zeit vergangen, seit Klaus Störtebeker (Ken Duken)
Simon von Wallenrods (Stephan Luca) Anschlag auf sein Leben vereitelt hat
und mit seinen Männern auf See geflüchtet ist. Nun machen Störtebeker
und seine Mannschaft die Nordmeere unsicher. Kein Handelsschiff ist vor
den wagemutigen Piraten sicher, und so haben sie den Hansekaufleuten schon
eine Reihe empfindlicher Schläge versetzt. Doch so sehr Störtebeker
und seine Leute von der Hanse gehasst und gejagt werden, so sehr werden
sie vom einfachen Volk verehrt: Die Piraten teilen ihre Beute brüderlich
mit den Bedürftigen und erhalten im Gegenzug in Wisby eine Zufluchtsstätte
vor der Rache der Hanse. Ein Leben voller Freiheit, so wie es sich Störtebeker
schon als Junge erträumt hatte! Dennoch hat er keineswegs sein Glück
gefunden. Denn Elisabeth (Claire Keim), die Liebe seines Lebens, befindet
sich noch immer in Dänemark - als Geisel der Königin Margarete
(Gudrun Landgrebe), die Elisabeth als Faustpfand für ihre Verhandlungen
mit der Hanse einsetzen will. Margaretes Vorhaben scheint Erfolg zu haben:
Der Hanserat unter Führung des zum Bürgermeister aufgestiegenen
Simon von Wallenrod reist nach Dänemark. Simon will Margaretes Forderungen
erfüllen, wenn sie sich dem Kampf gegen Störtebeker anschließt
und Elisabeth freigibt. Simon ahnt nicht, dass Margarete gleichzeitig mit
Störtebeker verhandelt. Störtebeker soll in Margaretes Auftrag
die Schiffe ihrer Gegner zerstören und deren Besatzung ermorden, dafür
stellt sie ihn unter ihren Schutz. Ein Angebot, das Störtebeker rundweg
ablehnt, womit er sich einen neuen Feind macht. Für ihn und seine
Männer spitzt sich die Situation zu, denn die von Störtebeker
abgewiesene Margarete bietet die Piraten nun Simon sozusagen als "Friedensgabe"
an. Die Zeit drängt, doch Störtebeker kann das Schloss nicht
ohne Elisabeth verlassen. Er findet seine Geliebte, aber bevor sie zusammen
fliehen können, stellt Simon Störtebeker. Es kommt zum Kampf,
in dessen Verlauf Störtebeker eine Narbe bei Simon entdeckt, die von
einer Wunde herrührt, die er ihm einst beim Überfall auf seine
Eltern zugefügt hatte - der letzte Beweis dafür, dass Simon und
sein Vater schuldig sind. Außer sich vor Hass will Störtebeker
Simon töten. Doch die Wachen kommen, Störtebeker muss fliehen
- ohne Elisabeth, die, entsetzt über seinen übermächtigen
Hass, ihm nicht folgen kann. Klaus scheint Elisabeth endgültig verloren
zu haben. Für ihn gibt es nun nur noch einen Lebensinhalt: seinen
Bruder Jan (Frank Giering) befreien, der von Simon fälschlich des
Mordes beschuldigt wurde und in einem Kerker dahinvegetiert. Als sich das
Schiff der Hanse mit Simon und Elisabeth an Bord auf dem Rückweg von
Dänemark befindet, wird es von Störtebeker und seinen Männern
überfallen. Störtebeker nimmt Elisabeth als Geisel, um Jans Freilassung
zu erpressen. Sein Plan geht auf, doch Simon ist keineswegs geschlagen:
Er hat Jan blenden und Wisby dem Erdboden gleichmachen lassen: Alle Männer,
Frauen und Kinder wurden gnadenlos umgebracht, das Dorf niedergebrannt.
Störtebeker kennt nun nur noch ein Ziel: Rache! Bei der feierlichen
Hochzeit von Simon und der unglücklichen Elisabeth kommt es zwischen
Störtebeker und seinem Todfeind Simon zum alles entscheidenden Kampf...
Bearbeitet am 10. Dezember 2006