8. 2. 2007
In weiteren Rollen: Antje Westermann (Frau Alwert), Josef Heynert (Herr
Alwert), Svenja Wasser (Michaela Gutmann), Khaled Hamid (Murat Senol),
Heinz Lieven (Herr Rosenkötter)
Regie: Jörg Schneider; Buch: Alexander M. Rümelin; Kamera:
Oliver Sander
4. Grauzonen
Die Streifenpolizisten Nils Meermann und Melanie Hansen verfolgen einen
Autoknacker. Als sie ihn aufspüren, hat er bereits eine junge Frau
niedergestochen. Nils kennt das Opfer, es ist seine ehemalige Nachbarin
Michaela. In Notwehr schießt er auf den Täter. In der Notaufnahme
des Elbkrankenhauses muss schnell gehandelt werden: Dr. Anna Jacobi entschließt
sich, erst den Täter, Murat Senol, zu behandeln, der in akuter Lebensgefahr
schwebt. Doch während der Täter seine Schussverletzung überlebt,
stirbt das Opfer noch an Ort und Stelle an inneren Blutungen. Hat Anna
richtig entschieden? Zwischen Nils und Anna kommt es zum Streit. Zu allem
Überfluss gelingt dem schwer verletzten Täter auch noch die Flucht.
- Zur gleichen Zeit werden die Kollegen Franzi Jung und Boje Thomforde
in eine Sozialwohnungssiedlung zu einem Fall von häuslicher Gewalt
gerufen: Wieder einmal hat Herr Alwert seine Frau geschlagen. Doch warum
verweigert Frau Alwert beharrlich jede Aussage? Wieso schützt sie
ihren Mann? Der Polizei sind die Hände gebunden. Während Franzi
dieser Fall sehr nahe geht, schließlich ist sie noch nicht so lange
im Dienst wie ihr Kollege, wirkt Boje eher gleichgültig. Trotzdem
oder gerade deswegen beschließt sie, der Frau zu helfen und muss
dabei eine bittere Erfahrung machen.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 21. Juni 2007