20.10.1985
1. Teil:
New South Wales, Australien, 1920: Die hochbetagte Mary Carson, Besitzerin
der Schaffarm Drogheda und eine der reichsten Frauen Australiens, findet
Gefallen an dem jungen katholischen Priester Ralph de Bricassart. Mary
erkennt rasch, dass Ralph, der erst vor kurzem wegen Ungehorsams gegenüber
seinem Bischof von Irland in die australische Einöde strafversetzt
wurde, vor Ehrgeiz brennt. Sie weiß aber auch, dass ihm ohne geeignete
finanzielle Mittel eine Karriere innerhalb der katholischen Kirche verwehrt
bleibt. Um ihn an sich zu binden, stellt Mary dem jungen Pater ihr gesamtes
Erbe in Aussicht. Als er zurückhaltend reagiert, ändert sie ihre
Meinung. Sie beschließt, ihren Bruder Paddy und dessen Familie als
künftige Erben Droghedas einzusetzen und lässt sie aus Neuseeland
anreisen.
Die Clearys
haben sich schnell auf Drogheda eingelebt. Doch während Familienoberhaupt
Paddy und seine Söhne mit der Schafzucht beschäftigt sind, kümmert
sich niemand so recht um die kleine Meggie. Pater Ralph beschließt,
das Mädchen bei sich im Pfarrhaus unterzubringen, damit sie in der
Stadt eine Schule besuchen kann. Der junge Priester wird Meggies bester
Freund und Ratgeber.
Einige Jahre später feiert Mary Carson ihren 75. Geburtstag. Meggie
ist inzwischen zu einer strahlend schönen Frau herangewachsen, an
der Ralph großen Gefallen findet. Die eifersüchtige Mary Carson
erkennt in Meggie eine Rivalin in der Gunst des Priesters und fasst einen
grausamen Plan. In einem zweiten Testament vermacht sie ihr ganzes Vermögen
der Kirche. Allerdings überlässt sie Pater Ralph die freie Wahl,
das Erbe anzunehmen oder nicht. Damit zwingt sie ihn, sich zwischen der
Liebe zu Meggie und einer beruflichen Karriere zu entscheiden. Mary weiß,
dass Pater Ralphs Ehrgeiz siegen wird. Und tatsächlich: Nach Marys
Tod nimmt er das Erbe an. Zu Meggies Verzweiflung verlässt er Drogheda,
um sich in Sydney seinem beruflichen Aufstieg zu widmen.
Shop: Die Musik zur Serie finden Sie bei amazon
Weiter zur nächsten Folge
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 29. Dezember 2002 & 11. November 2004