Kir Royal

20. 10. 1986

Gastrollen: Walter Schmidinger, Paul Hubschmid, Georg Marischka, Rudolf Wessely, Thomas Tipton und Michael May als Königin Katherina Patricia von Mandalia

5. Königliche Hoheit
Königlicher Staatsbesuch aus Mandalia. Ganz München steht Kopf, und Baby Schimmerlos, der Klatschreporter der Münchner Allgemeinen Tageszeitung (MATZ), und sein Fotograf Herbie sind gehörig daran beteiligt, das Kathi-Fieber anzuheizen, denn Kathi stammt gebürtig aus München und beglückte seit ihrem zwölften Lebensjahr die Münchner Buben & Männer mit ihren entwickelten Reizen. Bei ihren Recherchen über die eigentlichen Absichten des Besuchs der königlichen Hoheit Katharina von Mandalia machen sie durch das Schlüsselloch des Nachbarzimmers im Hotel eine aufschlussreiche Entdeckung. Sehr zum Verdruss der Verlegerin Friederike von Unruh stellen sie fest, dass die liebreizende Königin Kathi sehr an engen Beziehungen zu einem Schweizer Waffenhändler interessiert ist. Babys Freundin Mona bedrängt ihn, diese ungeheuerliche Nachricht auch gegen den Widerstand der Verlegerin zu veröffentlichen. Baby gerät in eine Zwickmühle, denn Politik gehört nicht zu seinen Aufgaben. Er gibt Monas Drängen nach und veröffentlicht die Geschichte. Seine Verlegerin feuert ihn, stellt ihn aber wieder ein, nachdem die Auflage durch diese Geschichte in die Höhe geschnellt ist.

Diese Episode ließ nichts aus. Georg Marischka brillierte als bayerischer Ministerpräsident (gemeint war natürlich Musterdemokrat Strauss), umgeben von seinen Speichelleckern; Michaela May spielte die Königin Kathi mit sichtbarer Freude; das Drehbuch war "pfundig", wie der gewöhnliche Bayer wohl zu sagen pflegt. Besonderes Bonbon: die Nationalhymne von Mandalia kennt jeder Deutsche: es ist das schöne deutsche Weihnachtslied "Oh Tannenbaum".

Soundclip
Weiter zur nächsten Seite
Zurück zum Episodenüberblick

Schreiben Sie mir

Bearbeitet am 2. Januar 2002