11. 7. 2000
32. Bis dass der Tod ...
In weiteren Rollen: Johannes Terne (Fritz Leuter) und Rolf Becker (Senator
Albrecht) u.a.
Bauboom in Berlin, Baukräne bohren sich allerorten in den Himmel.
Die vor wenigen Tagen fertig gestellte Kunsthalle wird feierlich eröffnet.
Ein gesellschaftlicher Anlass, der Anna Marx die Gelegenheit bietet, eine
alten Freund wieder zu sehen: den 43-jährigen Politik-Shooting-Star
Fritz Leuter, mittlerweile zum Staatssekretär avanciert und verantwortlich
für die Bauvorhaben der Bundesregierung. Doch seine Karrierebilanz
ist durch jüngste Gerüchte getrübt. Denn Staatssekretär
Fritz Leuter, nicht nur smart, sondern auch scharf bewacht, ist schwer
unter Beschuss geraten: Ihm werden "schmierige Geschäfte" im Berliner
Baugewerbe nachgesagt - auch der Bausenator soll seine Finger mit im Spiel
haben. Längst ist in Anna Marx der journalistische Spürsinn erwacht:
Sie erhofft sich Fakten durch ein Exklusivinterview mit ihrem alten Bekannten
aus Bonner Tagen. Doch so weit kommt es gar nicht: Fritz Leuter wird ermordet.
Das Mordmotiv scheint klar: Korruption. Doch Anna Marx hat so ihre Zweifel,
ob der Tote tatsächlich Opfer seiner eigenen Schmiergeldaffäre
wurde. Schließlich gibt es noch einige verdächtige Personen
im unmittelbaren Umfeld. Welche Rolle spielen seine Sekretärin und
die Witwe? Und dann existiert auch noch eine geheimnisvolle Schwägerin.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zur Episodenübersicht
Bearbeitet am 12. September 2004