24. 10. 2000
8. Happy Birthday
Musik: Jörg Magnus Pfeil; Kamera: Meinolf Schmitz; Buch: Michael
Laabs & Stefan Müller; Regie: Franziska Meyer Price
Das Reisebüro
hat einen neuen Vermieter, Herr Tessendorff, und mit dem ist nicht gut
Kirschen essen. Tessendorff gestattet Marianne nicht, die Wohnung über
dem Büro an Jenny zu vermieten. Sie soll schleunigst wieder ausziehen.
Den Hof darf Marianne auch nicht mehr benutzen. Marianne und Tessendorff
geraten heftig aneinander. Bei einem Besuch in der Firma Valentin klagt
Frau Kraut Nina ihr Leid: In Köln seien mehrere Messen, und Frau Kraut
sucht händeringend nach einem Raum für ihre Seafood-Präsentation.
Nina verspricht ihr, sich darum zu kümmern. Wieder einmal baut Nina
auf Mamas Hilfe, und Marianne hat die rettende Idee: Sie mietet kurzerhand
das renovierungsbedürftige Aquarium eines Reisebürokunden. Olli
hingegen hat mal wieder eine neue Job-Idee: Er will Comics via Internet
vertreiben und bekommt gleich den ersten dicken Auftrag. Marquardt und
Nils, von Nina immer noch im Unklaren gelassen, streiten sich weiter um
die Vaterschaft. Lotte hat unterdessen die Bekanntschaft des Leierkastenmanns
Joseph gemacht. Marquardt sucht Nina zu Hause auf, um die Vaterschaftsfrage
zu klären. Während der Unterredung setzen bei Nina abrupt die
Wehen ein. Aufgeregt bringt Marquardt sie ins Krankenhaus und benachrichtigt
Marianne. Die gesamte Familie macht sich auf den Weg ins Krankenhaus und
kann kurze Zeit später den neuen Erdenbürger Anton begrüßen.
Weiter zur nächsten Folge
Zurück
zur Episodenübersicht
Bearbeitet am 9. Januar 2001