14. 11. 2000
11. Zug um Zug
Musik: Jörg Magnus Pfeil; Kamera: Meinolf Schmitz; Buch: Jens
Oliver Haas; Regie: Franziska Meyer Price
Olli hat einen
neuen Auftrag von Henning erhalten: Er soll die Starfotografin Lina Lessinger
(Lorose Keller) betreuen. Schusselig wie Olli ist, hat er natürlich
vergessen, ein Hotelzimmer zu buchen. Da in Köln Messe ist, und weit
und breit kein Zimmer in Aussicht, weiß er keine andere Lösung,
als Linda Lessinger bei Marianne im "Hotel Mama" unterzubringen. Und zwar
in Lottes Zimmer. Linda Lessinger macht sich bei Lotte sofort unbeliebt,
muss diese doch feststellen, dass Johannes die Starfotografin zutiefst
verehrt. Lotte ist eifersüchtig und droht, das Haus zu verlassen.
Das passt Marianne eigentlich ganz gut. Im Reisebüro hat sie soweit
alles im Griff, bis plötzlich Inge mit Sack und Pack wieder in der
Tür steht. Sie hat Bernd verlassen. Dieser hat sich im Nachhinein
als echte Niete entpuppt. Inge will in die Wohnung über dem Büro
einziehen, und so überlegen sie gemeinsam mit Jenny, wie sie sich
wieder mit Theo versöhnen könnten, um das Feld zu räumen.
Marquardts Plan, Nina mit einer Intrige aus der Firma zu verdrängen,
ist für ihn als Schuss nach hinten losgegangen. Zwar verliert sie
ihren alten Job, wird aber von Herrn Valentin auf den Posten der Marketingleiterin
gehievt. Plötzlich ist Nina die Chefin von Marquardt. Nils und Nina
finden derweil wieder zueinander. Nils hat seine bevormundende Art abgelegt
und kümmert sich rührend um Anton. Jan hat momentan einen kniffligen
Scheidungsfall: Er vertritt einen um das Sorgerecht für seine Tochter
kämpfenden Klienten, der ein Haus für sich und seine Geliebte
gekauft hat. Jan rettet seinen Klienten, indem er selbst als Mieter auf
den Plan tritt. Er überrascht Marianne mit dem neuen Haus und dem
Wunsch, mit ihr zusammenzuziehen. Marianne verspricht, darüber nachzudenken,
aber eigentlich hat sie sich bereits entschieden. Denn Lotte wohnt mittlerweile
bei Theo, Nina und Nils ziehen auch wieder zusammen, so bleibt nur noch
Olli, den es loszuwerden gilt.
In einer Gastrolle tritt Horst D. Scheel auf, Besetzungsmann bei der "Lindenstraße" und dort auch als Herr Hülsch tätig.
Weiter zur nächsten Folge
Zurück
zur Episodenübersicht
Bearbeitet am 9. Januar 2001