20. 7. 2000
26. Verlorener Sohn
Cornelia erzählt ihrer Mutter endlich von der Schwangerschaft.
Angesichts der verzweifelten Lage ist Hedda entsetzt. Sie macht sich große
Sorgen um ihre Tochter. Auch sie konnte damals ihre Ehe mit einem Kind
nicht mehr retten. Für Pförtner Urs (Philipp Brammer) dagegen
lacht wieder das Glück. Seine Operation ist erfolgreich verlaufen,
und so ist wenigstens einer der Belegschaft Florian noch dankbar und wohlgesonnen.
Denn auch der neue Betriebsleiter Jan hat Probleme. Er ist sauer auf Florian,
weil der ehemalige Betriebsleiter Paul seinen alten Job zurückbekommen
hat. Er fühlt sich übervorteilt und betrinkt sich deshalb in
der Kantine. Angesichts der immer auswegloseren Situation der Firma wendet
sich Felix an Wilhelm. Der soll Florian wegen seiner Geldforderung doch
noch positiv beeinflussen. Und wenn es nur für sein Enkelkind wäre.
So erfahren Lena und Wilhelm
von Cornelias Schwangerschaft. Doch weder Lena, die Florian bei ihrer Liebe
beschwört und mit Boretti bricht, noch Wilhelm können Florian
von seinen Geldforderungen abbringen. Die Familie Althofer scheint zusammenzubrechen
- und ebenso die Firma. Florian wird von dem betrunkenen Jan attackiert
und verlässt endgültig den Firmenhof. Am Abend verabschiedet
sich Florian von Frau Schirmer und übergibt ihr einen Brief an Wilhelm
Althofer. In diesem Brief, so erklärt Florian Frau Schirmer, kommt
er der Firma Althofer entgegen und sichert ihr so die Existenz. Auf der
Straße wird er von einem Auto überfahren. Schwer verletzt wird
er in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er in den Armen von Frau Schirmer
stirbt. Die Nachricht von seinem Tod schlägt in Familie und Firma
Althofer wie eine Bombe ein. Aus Frankfurt erscheint Florians langjährige
Sekretärin Waltraud, übergibt Tonbänder seiner Telefonate
an die Polizei und erklärt, Florian Unger sei ermordet worden.
Florian verabschiedet
sich von Frau Schirmer und wird wenig später vor ihren Augen überfahren.
Noch in derselben Nacht stirbt er. Cornelia und Lena bleiben alleine zurück.
Kritik: Die Serie endete spannend, was für deutsche TV-Serien ja durchaus unüblich ist. Ob dieses Ende allerdings ein Geniestreich war, musste die zweite Staffel der Serie zeigen, die nicht ein paar Monaten später startete , sondern erst im Herbst 2001.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zur Episodenübersicht
Bearbeitet
am 20. Juli 2000 & St. Markus 2002
(C) Norbert Korfmacher