9. 1. 2000
18. Aussichtslose Fälle
Musik: Jörg Magnus Pfeil; Kamera: Meinolf Schmitz; Buch: Michael
Gärtner & Iris Kobler; Regie: Christoph Klünker
Da Jan noch bei seiner verunglückten Ex-Frau in Bad Tölz ist,
hat Marianne immer noch Mäxchen und Paula zu versorgen. Das vereinfacht
ihren Alltag nicht gerade, da sie ja auch im Sanitärhandel Brinckmann
genug gefordert wird Nina bekommt von Valentin einen Managerposten in Aussicht
gestellt. Um sich auf das neue Amt vorzubereiten, soll sie an einem Manager-Seminar
in der Eifel teilnehmen. Was sie nicht weiß: Valentin hat auch Marquardt
neugierig gemacht. Theo, der immer noch arbeitslos ist, steckt in der Midlife-Crisis.
Sein Vorstellungsgespräch bei einem TV-Sender bleibt erfolglos, Theo
ist zu alt für diese Stelle. Jenny hat inzwischen ganz andere Probleme.
Mit all ihrem weiblichen Charme versucht sie Achim Brinckmann für
sich zu gewinnen. Durch einen Trick glaubt sie sich am Ziel ihrer Träume.
Achim Brinckmann steht vor ihrer Tür, um seinen verloren geglaubten
Schlüssel abzuholen. Doch kaum hat Jenny ihn davon überzeugen
können, gemeinsam mit ihr zu frühstücken,
klingelt es erneut. Umi steht vor der Tür, der eifersüchtig auf
seinen Bruder ist. Währenddessen versucht Marianne verzweifelt, die
Brüder Brinckmann zu erreichen. Bei ihr hat sich ein verzweifelter
Herr Hase gemeldet: sein Badezimmer steht unter Wasser. Marianne zögert
nicht lange und macht sich mit auf den Weg, um Herrn Hase zu helfen. Müde
und abgekämpft kommt sie am Abend nach Hause. Herrn Hase und sein
Badezimmer hat sie erfolgreich retten können, doch ihre Familie scheint
sich verzogen zu haben. Bis plötzlich Jan auftaucht. Doch aus dem
gemütlichen Abend zu zweit wird leider nichts, denn wie aus dem Nichts
stehen plötzlich sämtliche Nesthocker vor der Tür.
Die zweite Staffel kam an die erste nicht heran. Erst die letzte Folge ließ wieder nichts aus.
Weiter zur nächsten Folge
Zurück
zur Episodenübersicht
Bearbeitet am 21. Januar 2001