29. 1. 2003
Regie: Gunter Friedrich
66. Folge: Rache-Engel
Bei roland taucht Wilhelm Althofer auf: August Meyerbeer hat sich über
seine Beziehungen Druckfahnen des Enthüllungsromans besorgt und droht,
bei Veröffentlichung vom Rolands Roman mit seinem Ausstieg bei Althofer.
Roland wäre wohl bereit, auf einen Druck zu verzichten, aber Silke
ist unerbittlich und fordert die Veröffentlichung seines Werkes. Als
Felix von Meyerbeers Drohung erfährt, bestürmt er ebenfalls seinen
Bruder, das Buch zu veröffentlichen: steigt Meyerbeer aus, würde
der Kurs der Althofer-Aktien ins Bodenlose fallen und die Brüder könnten
sie billig aufkaufen und so die Mehrheit an dem Betrieb bekommen. - Birgit
präsentiert Lena einen Maßnahmenkatalog für ihre gemeinsame
Zusammenarbeit. Lena ist entsetzt und weiht Dr. Holzknecht in die pikante
Angelegenheit ein. Der sieht Birgits Forderungen durchaus positiv und bringt
Lena dazu, gewisse Positionen zu überdenken. Holzknecht informiert
den alten Meyerbeer über den Grund des Zerwürfnisses. Als Meyerbeer
von der Liebe seiner Tochter zu Lena erfährt, will er sie sofort sprechen.
Aber die ist nach Paris abgereist.
Die dritte
Staffel brachte einige nette Überraschungen: in der 64. Episode ging
der Autor als Henker durch die Serie und killte gleich drei Personen. Dafür
kehrte mit Chris Gellert eine überflüssige Person zurück,
und mit Angela (in der letzten Folge zur Hauptdarstellerin befördert
- würg!) wollte er wohl unbedingt noch ein bisschen was fürs
jugendliche Publikum einbauen: der Versuch scheiterte, die Figur ist komplett
deplaziert. - Wenn auch das Ende der dritten Staffel keinen richtigen Cliffhanger
brachte, so endet sie doch spannend. Bleibt der Meyerbeer-Clan der Firma
Althofer erhalten? Was wird aus Felix und Roland, den ungleichen Brüdern?
Bekommt Lena ihr verkorkstes Liebesleben in den Griff? Und was wird aus
der rachsüchtigen Birgit? Fragen über Fragen...
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 29. Januar 2003