19. 2. 2010
In weiteren Rollen: Anna Stieblich (Prof. Sabine Rossi), Rebecca Rudolph
(Lilly Braun), David Monteiro (Giovane Escudo), Patrick Pinheiro (Ronaldo
Castilho), Samantha Viana (Rosa Castilho), Monica Bielenstein (Maria Muerta),
Hans Peter Hallwachs (Dr. Rolf Hermes)
Kamera: Jörg Lawerentz; Buch: Markus Hoffmann, Uwe Kossmann; Regie:
Christoph Eichhorn
166. Die Hand Gottes
Der aus Brasilien stammende Leipziger Fußballstar Ronaldo Castilho
wird erschlagen aufgefunden. Ins Visier der Fahnder gerät zunächst
der Mitspieler und Landsmann Giovane Escudo, der von Castilho aus der Stammelf
verdrängt und zum Ersatzbankspieler degradiert wurde. Die Obduktion
durch Professorin Sabine Rossi führt die Kriminalkommissare allerdings
auf eine andere, merkwürdige Spur. Castilho hatte sich kurz vor seinem
Tod einer Herzoperation unterzogen. Allerdings nicht in einer Klinik, sondern
in seiner Leipziger Wohnung, durchgeführt von einer brasilianischen
Geistheilerin. Die Ermittler der SOKO glauben zunächst an eine Manipulation
und nicht an den kultischen Hokuspokus. Doch als sie herausfinden, dass
sich die Geistheilerin noch immer in Leipzig aufhält und sie die mysteriöse
Frau aufspüren, gibt es bald keinen Zweifel mehr an der Wunder-heilung.
Aber was ist dann der Grund für den Mord? Steckt Castilhos Ehefrau
Rosa dahinter, die glaubt, dass ihr Mann sie betrogen hat? Und was kann
der Sportarzt Rolf Hermes zur Aufklärung des Falles beitragen? Während
die Kollegen versuchen, Licht in diesen rätselhaften Fall zu bringen,
müssen Jan und seine Freundin Leni einen sehr persönlichen Einschnitt
in ihr Leben verarbeiten.
Schöne Episode mit viel Hokuspokus.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 5. Mai 2010