Berlin, Berlin

19. 3. 2002

9. Träume
Fast, ja fast hätte Lolle ihren Traummann gesehen. Gerade als der erscheinen soll, schreit Sven: „Lolle! Es ist 9:30 Uhr!“ Zeit aufzustehen. Zeit für Lolle, ihren ersten Arbeitstag im Restaurant „Jaffa“ anzutreten. Moshe, Chef des Restaurants, hat Lolle drei Tage auf Probe eingestellt. Schon am zweiten Tag die Katastrophe: Lolle hat die Suppe für den Rabbi (Buddy Elias) derart scharf gewürzt, dass allen Essern Hören und Sehen vergeht. Moshe ist sauer, schmeißt Lolle raus, nur um sich am gleichen Abend zu entschuldigen und sie wieder einzustellen. Merkwürdig, statt beleidigt zu sein, merkt Lolle nur eines: Ihr Herz schlägt etwas schneller, als sie Moshe zum Abschied die Hand gibt. Wie geht man mit einer Bankerin um, deren Kredit man unbedingt zum Überleben der Firma braucht? Svens Lösung: Man nimmt die Einladung zum Abendessen á deux an, nimmt Rosalie als Anstands-Wauwau mit, und schon ist die Sache geritzt. Nur mit einem hat Sven nicht gerechnet. Bankerin Weissenberger (Sabine Berg) verabredet sich während des Essens prompt mit Rosalie für den kommenden Abend - und Sven muss wieder einmal Angst haben um seinen Kredit, um seine Firma.

Die Geschichte um die Liebesbeziehung zwischen Lolle und Moshe war schon besonders bemerkenswert, weil hier Aspekte jüdischen Lebens auf heitere Weise integriert wurden statt auf die übliche, bleischwere Art.

Weiter zur nächsten Episode
Zurück zur Episodenübersicht

Bearbeitet am 4. Juni 2002