14. 5. 2003
In weiteren Rollen: Götz Schubert (Günther Liszt), Jaecki Schwarz (Staatsanwalt Braake), Anka Baier, Matthias Brenner, Peter Brause, Ulrich Lenk, Manfred Möck, Hans Brückner, Jurij Kramer, Miriam von Versen, Hans-Uwe Bauer
Buch: Scarlett Kleint, Michael Illner; Kamera: Reiner Lauter; Musik: Günther Fischer, Rainer Oleak; Ausstattung: Marion Strohschein; Regie: Werner Masten
6. Der Drogenkurier
Der Bankangestellte Günther Liszt grillt mit seiner Familie im
heimischen Garten. Doch Liszt muss noch einmal los, um Zigaretten zu holen,
und kehrt nicht mehr zurück. Das nächste Mal bekommt ihn seine
Frau erst am Besuchstag in der Untersuchungshaft zu Gesicht. Kurz nachdem
Liszt sein Haus verlassen hat, wird er in einen Unfall verwickelt und festgenommen.
Die Verkehrsstreife findet in seinem Auto einen Plastikbeutel mit einem
Kilo Amphetaminen in Pillenform. Der Haftbefehl ergeht wegen Besitzes und
versuchten Handels mit Betäubungsmitteln in einer nicht geringen Menge.
Natürlich leugnet Liszt der Kripo und dem ermittelnden Staatsanwalt
Braake gegenüber die Tat. Erst später gesteht er seinem Anwalt
Georg Ritter, dass die Drogen "nicht gerade versehentlich" in seinen Besitz
gelangt sind. Zunächst scheint der Fall für Georg Ritter eindeutig
zu sein, doch dann kommt er zufällig zwei geheimen Ermittlern auf
die Spur.
Bild: ZDF
Weiter zur nächsten
Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 25. Juni 2003