15. 9. 2009
In weiteren Rollen: Annika Kuhl (Manuela Zertz), Steffen Schroeder (Thomas
Vollmer), Sonsee Neu (Gabi Richter), Markus Scheumann (Martin Richter),
Sabine Weithöner (Dr. Schreyer)
Kamera: David Schultz; Buch: Christoph Wortberg; Regie: Michael Schneider
101. Ein klarer Fall
Gerade als das SOKO-Team am späten Abend Karins Geburtstag feiert,
betritt die junge Architektin Manuela Zertz, von Polizisten begleitet,
die die Traumatisierte auf der Straße aufgegriffen haben, das
Revier. An ihrem Körper und im Gesicht finden sich deutliche Spuren
von Gewalt. Es deutet vieles darauf hin, dass Manuela das Opfer einer Vergewaltigung
geworden ist. Die eher kryptischen Aussagen, die Manuela dazu macht, scheinen
diesen Verdacht zu bestätigen. Währenddessen meldet sich die
Stewardess Gabi Richter bei der Polizei. Sie hat ihren Gatten Martin bei
ihrer Heimkehr vom Flughafen tot in dessen Büro aufgefunden. Wie es
aussieht, ist Martin Richter mit dem Kopf gegen eine Tischplatte gefallen.
Und er hatte unmittelbar zuvor Sex mit einer Unbekannten. Die Recherchen
der SOKO ergeben, dass die Vergewaltigung von Manuela Zertz und der Tod
von Martin Richter eng miteinander zusammenhängen. Martin war es,
der Manuela, die in seinem Architekturbüro angestellt war, nacheinem
Umtrunk zu vergewaltigen versucht hat. Und sie hatte sich dagegen gewehrt.
Dabei ist er mit dem Kopf auf die Tischplatte gefallen. Der Fall scheint
geklärt, doch der Pathologe Dr. Kraft findet heraus, dass nicht der
Sturz auf die Tischkante ursächlich für Martins Tod war, sondern
ein Schlag mit einem harten Gegenstand. Könnte es sein, dass Manuela
die Vergewaltigung nur vorgeschoben hat, um jemanden zu decken? Vielleicht
war sie wirklich Richters Geliebte. Und damit käme Richters Geschäftspartner
Thomas Vollmer ins Spiel. Vollmer ist auch zugleich Manuelas Freund. Hat
er die beiden beim Liebesspiel überrascht und Richter erschlagen?
Zumal er sich damit nicht nur seines Widersachers entledigt hätte,
sondern auch in den Besitz lukrativer Aufträge gekommen wäre.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am Reformationstag 2009