Reformationstag 2017
In weiteren Rollen: Eva Blum (Jutta Himburg), Jonah Rausch (Timo Sauer),
Louis Held (Felix Schoppe), Martin Armknecht (Johannes von Endt), Oskar
Bökelmann (Lukas Himburg), Markus Quentin (Oliver von Endt), Stefanie
Bock (Melanie Esser) u.a.
Schnitt: Carolin Heinz; Musik: Stephen Keusch; Kamera: Roman Nowocien;
Buch: Torsten Goffin; Regie: Florian Schott
296. Abikriege
Für Werner Thömmes kommt jede Hilfe zu spät im Dickicht
am Herkulesberg stirbt er an den Folgen schwerer Kopfverletzungen. Wurde
der Gymnasiallehrer erschlagen? Am Tatort findet die SOKO den Schülerausweis
von Lukas Himburg, vom Jungen selbst fehlt jede Spur. Vergeblich versuchen
die Ermittler einen Zusammenhang zwischen dem ermordeten Lehrer und dem
vermissten Schüler herzustellen, denn an der gleichen Schule waren
sie nicht. Die weiteren Ermittlungen der Kommissare im Mordfall Werner
Thömmes ergeben, dass der Gymnasiallehrer in einem erbittert geführten
Rechtsstreit lag. Der überehrgeizige Vater Johannes von Endt versuchte
auf diese Weise, seinem Sohn Oliver nach mehreren Fehlschlägen doch
noch das Abitur zu ermöglichen. Geht er dafür auch über
Leichen? Die Ermittler arbeiten auf Hochtouren. Als der zunächst verschwundene
Schüler Lukas Himburg wieder auftaucht, scheint alles auf ihn als
Täter hinzudeuten. Genau wie das Mordopfer hat auch er Kopfverletzungen,
die von einem Kampf stammen. Außerdem will ihn eine Zeugin am Tatort
gesehen haben. Nur Lukas Himburg kann sich anscheinend an nichts erinnern:
Seine Verletzungen haben einen schweren Gedächtnisverlust zur Folge.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 19. Juni 2018