Oktober
| 001. | 06. 10. 2005 | Julia Schilling hatte eine schwierige Jugend.
Geprägt von der Unruhe, die ihre spielsüchtige Mutter Christa
zu ständigen Umzügen veranlasste, wähnt sich Julia jetzt
beinahe im Paradies: Sie lebt in Afrika. Im Einklang mit der überwältigend
schönen Natur setzt sie sich dort für den Schutz der Wildtiere
ein und leitet "sanfte Safaris" für betuchte Touristen. Die Gäste
für die Safaris werden ihr von einem nahe gelegenen, sehr mondänen
Urlaubsressort, der "Lodge" vermittelt. Auf einer dieser Touren lernt sie
Daniel Gravenberg kennen. Nicht wissend, dass er der Sohn einer reichen
und einflussreichen Unternehmerfamilie ist, die auch die Lodge zu ihrem
Eigentum zählt, verliebt sich Julia in ihn. Für Julia scheint
sich plötzlich der Traum von der ganz großen Liebe zu erfüllen.
Das Leben wäre perfekt.
Doch ein tragischer Unfall mit Todesfolge zwingt Mutter und Tochter dazu, aus Südafrika zu fliehen, Obwohl beide unschuldig sind, gibt es jemanden, der ihnen diesen Unfall als Mord anhängen könnte: Jörg. Der wird sich allerdings erst sehr viel später zu erkennen geben. Christa und Julia finden bei einem alten Jugendfreund in Falkental Unterschlupf und versuchen die Vergangenheit in Afrika hinter sich zu lassen. Wahrend Christa froh ist, einer vermeintlichen Anklage entkommen zu sein, sehnt sich Julia nach ihrem kurzen Liebesglück zurück. Konnte sie sich doch nicht einmal von Daniel verabschieden. Aber wie es das Schicksal will, arbeitet Tobias für die einflussreichste und angesehene Unternehmerfamilie in der Stadt: die Gravenbergs. Die Familie produziert seit mehr als 100 Jahren das hochwertige ,,Falkentaler" Porzellan, das weltweit in die besten Häuser verkauft wird. Und der Juniorchef dieser Firma ist niemand anderes als Daniel. Ein echte Chance für Julia und Daniel und ihre so junge Liebe. Aber auch hier steht ihr gemeinsames Glück unter einem schlechten Stern. Denn Annabelle, Daniels Mutter, hat ganz andere Pläne mit ihrem Sohn. Daniel soll bald die Nachfolge seines Großvaters Werner antreten und Chef der traditionsreichen Porzellanmanufaktur werden, um dann irgendwann selbstverständlich "standesgemäß" zu heiraten, Das hat mit Julia nichts zu tun - und Annabelle ist keine Frau, der man sich ungestraft in den Weg stellt... Verzaubert von der schönen Landschaft Südafrikas begegnet Julia auf einer Safari dem attraktiven Daniel. Es knistert zwischen den beiden. Doch Julias Glück wird überschattet von den Sorgen um ihre Mutter Christa. Daniels Großvater, Werner Gravenberg, bereitet unterdessen seine große Geburtstagsfeier vor. Doch die Vorfreude ist scheinbar zu viel für sein schwaches Herz. Julia und Daniel kommen sich näher. Beide spüren, dass zwischen ihnen mehr ist, als nur ein Flirt. Doch es kommt alles anders.Zum Glück kann der schlimme Schicksalsschlag von der Familie Gravenberg abgewendet werden. Alle sind sehr besorgt um Werner Gravenbergs Gesundheit. |
| 002. | 06. 10. 2005 |
Bild ZDF: Tobias (Ralph Schicha, li) begrüßt Daniel (Roman Rossa, re) und Frederik (Holger C. Gotha, Mi) nach Ihrer Rückkehr aus Südafrika. Die zweite Episode wurde unmittelbar nach der ersten Folge ausgestrahlt. |
| 003. | 07. 10. 2005 | Julia und ihre Mutter sind froh, bei Tobias, einem alten Freund der Mutter, eine Bleibe gefunden zu haben. Julia aber hat Sehnsucht nach Daniel. Lilly, die Tochter von Tobias, freundet sich mit ihr an und tröstet sie. Auch Daniel ist verzweifelt, wegen der Trennung von Julia. Werner erholt sich und genießt es, seinen Sohn Frederik um sich zu haben. |
| 004. | 10. 10. 2005 | Julia kann und will Daniel nicht vergessen. Trotzdem versucht sie einen Neustart und freut sich sehr über die Hilfe von Tobias, der ihr ein Vorstellungsgespräch verschafft. Das Leben der Gravenbergs wird überschattet von der Frage, wer der Nachfolger des Firmenchefs wird. Annabelles größtes Glück wäre es, ihren Sohn Daniel auf den Posten zu setzen. |
| 005. | 11. 10. 2005 | Julia ist ständig in Gedanken bei Daniel. Nach einem katastrophalen Vorstellungsgespräch nimmt sie notgedrungen einen Aushilfsjob bei den Gravenbergs an. Auch Daniel versucht sich auf seinen Alltag zu konzentrieren, aber Julia geht ihm einfach nicht aus dem Kopf. Annabelle spielt ein böses Spiel und schürt den Streit zwischen Werner und seinem Sohn. Sie unternimmt alles, um Werners Geburtstagsfeier platzen zu lassen. |
| 006. | 12. 10. 2005 | Zu ihrer beider Überraschung sehen sich Julia und Daniel auf der
Geburtstagsfeier von Daniels Großvater wieder. Sie versuchen miteinander
zu reden, werden aber ständig unterbrochen. Von ihrem Kollegen Andreas
erfährt Julia, dass Daniel der Sohn von Annabelle ist, von der Julia
tief gedemütigt worden ist.
Bild ZDF: Patrizia (Lucie Muhr, li) gefällt nicht, was ihre Mutter Annabelle (Isa Jank, re) im Schilde führt. |
| 007. | 13. 10. 2005 | Seit sie weiß wer Daniel ist, glaubt Julia nicht mehr an eine gemeinsame Zukunft. Aus Unsicherheit zeigt sie ihm daraufhin die kalte Schulter. Annabelle ist in Feierstimmung, weil Werner und Frederik nicht mehr miteinander reden und dadurch ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen scheint, dass Daniel der neue Firmenchef wird. |
| 008. | 14. 10. 2005 | Julia nimmt im Unternehmen der Gravenbergs einen Job als Assistentin
von Andreas an. Daniel reagiert darauf sehr förmlich. Beide wollen
sich ihre Gefühle füreinander nicht eingestehen, leiden aber
darunter. Frederik und sein Vater versuchen ihren Streit zu begraben. Beim
Angeln kommen sie sich wieder näher.
Bild ZDF: Isa Jank als Annabelle Gravenberg, Holger Christian Gotha als Frederik Gravenberg, Friedhelm Ptok als Werner Gravenberg, Roman Rossa als Daniel Gravenberg und Lucie Muhr als Patrizia Gravenberg. |
| 009. | 17. 10. 2005 | Julia und Daniel wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen, bis Daniel zu Julias Freude spontan die Initiative ergreift. Das Verhältnis zwischen Werner und Frederik wird immer besser. Nur Annabelle missfällt die neue Situation. |
| 010. | 18. 10. 2005 | Endlich finden sich Julia und Daniel wieder. Sie reden über ihre gemeinsame Zeit in Südafrika und genießen romantische Stunden voller Verliebtheit. Daniel bemerkt nicht, welches Spiel seine Mutter hinter seinem Rücken treibt. Auch Christa und Tobias erinnern sich an ihre frühere Liebesbeziehung. |
| 011. | 19. 10. 2005 | Im alten Bootshaus der Familie Gravenberg lassen Julia und Daniel endlich
ihren Gefühlen freien Lauf und verbringen einen ganzen Tag zusammen.
Dabei werden sie fast erwischt. Sie ahnen nicht, dass sie mit ihrem Fernbleiben
in der Firma Gravenberg ein kleines Chaos anrichten. Doch niemand bringt
die beiden miteinander in Zusammenhang.
Bild ZDF: Werner (Friedhelm Ptok, li) lässt sich das Golfset von Frederik (Holger C. Gotha, re) erklären, das er von seinen Mitarbeitern zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. |
| 012. | 20. 10. 2005 | Julia ist überglücklich, dass sie ihren Arbeitsplatz bei den Gravenbergs behalten darf und versucht, das Verhältnis mit Daniel geheim zu halten. Daniel erfährt von den Intrigen seiner Mutter und ist außer sich. Annabelle aber fühlt sich ihrer Sache sehr sicher und kann die Abreise von Frederik kaum abwarten. |
| 013. | 21. 10. 2005 | Als sie sich heimlich küssen, werden Julia und Daniel von Andreas
überrascht. Im Haus Gravenberg gibt es Neuigkeiten: Frederik beschließt
spontan, doch noch ein wenig länger in Falkental und bei seinem Vater
zu bleiben. Annabelle fällt es schwer, ihre Bestürzung darüber
zu verbergen.
Bild ZDF: Niko (Christoph Kornschober, re) hat Probleme damit, dass Patrizia (Lucie Muhr, Mi) und er von Annabelle (Isa Jank, li) zusammen gesehen werden. |
| 014. | 24. 10. 2005 | Julia und Daniel genießen nach einem romantischen Picknick eine
weitere Liebesnacht im Bootshaus. Werner ergreift scharfe Maßnahmen
gegen die Intrigen Annabelles' und behält während ihrer Provokationen
die Oberhand. Christa fühlt sich immer wohler in Falkental und schließt
neue Freundschaften.
Bild ZDF: Tim (Leander Modersohn, li) und Kolja (Nicolas Artajo, re) freunden sich an. |
| 015. | 25. 10. 2005 | Julia und Daniel schaffen es gut, ihre Beziehung im Alltag zu verheimlichen.
Julia ahnt noch nichts von der großen Überraschung, die Daniel
ohne ihr Wissen vorbereitet. Julia vertraut sich Andreas mehr und mehr
an. Zwischen den beiden scheint sich eine echte Freundschaft zu entwickeln.
Auch das Verhältnis zwischen Julia und ihrer Mutter wird wieder besser.
Bild ZDF: Kolja (Nicolas Artajo, Mi) skizziert den Grundriß der Wohnung für Lilly (Kaya Möller, li) und Tim (Leander Modersohn, re). |
| 016. | 26. 10. 2005 | Julias Glück ist kaum zu beschreiben, als Daniel sie mit einer wunderschönen Überraschung verzaubert. Doch ihr Glück ist nicht von langer Dauer. Ihre Mutter wartet zu Hause mit schrecklichen Neuigkeiten. |
| 017. | 27. 10. 2005 | Julia gesteht Daniel, dass sie ein großes Problem wegen ihrer
Mutter hat, worüber sie mit ihm aber nicht sprechen kann. Daniel macht
sich deswegen Sorgen. Seit Annabelle beurlaubt ist, bessert sich die Stimmung
unter den Angestellten der Firma Gravenberg.
Bild ZDF: Julia (Susanne Gärtner,Mi) hilft bei Andreas (Anton Nouri, re) im Catering aus. Annabelle (Isa Jank, li) behandelt Julia nicht gerade freundlich. |
| 018. | 28. 10. 2005 | Daniel passiert ein kleines Missgeschick, als er Julia mit einer roten
Rose überraschen will. Annabelle, die endlich wieder auf ihrem alten
Posten sitzt, ist über Daniels vermeintliche Liebschaft alles andere
als erfreut. Christa beruhigt sich wieder und verbringt einen netten Abend
mit Eva. Auch die Beziehung zu Tobias entspannt sich. Ohne es zu merken,
verdreht Tobias' Tochter Lilly gleich zwei Männern den Kopf.
Bild ZDF: Annabelle (Isa Jank, li) sähe eine Liebschaft ihres Sohnes Daniel (Roman Rossa, Mi) mit der Angestellten Silke (Angela Sandritter, re) überhaupt nicht gerne. |
| 019. | 31. 10. 2005 | Julia bittet Daniel um ein Treffen. Sie erzählt ihm, wie schlimm sich seine Mutter gegenüber Silke aufgeführt hat. Annabelle ist der festen Überzeugung, dass Silke die Geliebte von Daniel ist. Lilly steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie lieber mit Tim ins Kino gehen oder Koljas Konzertkarte annehmen? |
Weiter zur nächsten Monatsübersicht
Zurück zur Episodenübersicht
Bearbeitet an St. Nikolaus 2005