2. 3. 2006
Regie: Ulrike Hamacher; Kamera: Klaus Brix; Szenenbild: Klaus Weinrich
19. Die Leihfrau
Ein Paar mietet sich im Lindbergh für ein Liebeswochenende ein,
Rainer und Jörg. Es wäre nichts Ungewöhnliches dabei, hätte
nicht Rainer seinem Chef erzählt, er brauche dringend eine Auszeit
von seiner noch jungen Ehe. Und ausgerechnet dieser Chef steigt ebenfalls
im Lindbergh ab. Rainer hat Angst, sich mit einem Outing die Beförderung
zu vermasseln und beschwört Dorschel, ihm Amelie als "Ehefrau" für
einen Abend auszuleihen. Amelie bekommt ein schickes Kleid geschenkt und
tut ihr Bestes, sodass sogar Stefan eifersüchtig wird. Aber Jörg,
tief gekränkt, dass sein Freund nicht zu ihm steht, platzt in die
kleine Runde und deckt alles auf. - Albrecht macht sich Hoffnungen, mit
dem Verkauf des Familien-Grundstücks in Chile die Aktien-Mehrheit
an seinem Hotel zurückkaufen zu können. Aber Behringer bekommt
Wind davon und intrigiert dagegen. Auf seinen Banker-Freund Monk kann sich
Albrecht in dieser Angelegenheit nicht verlassen. - An einer anderen Front
siegt Albrecht dagegen auf der ganzen Linie, im Kampf um die Liebe seiner
Frau: Er setzt die schöne Stimme seines Rivalen, Opernstar Ingo Soltan,
kurzerhand als Hintergrundmusik ein und verführt seine Ingrid nach
allen Regeln der Kunst.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 8. März 2006