Februar 2007
314. | 01. 2. 2007 | Werner gesteht Charlotte schließlich, dass er - auch wenn Charlotte die Liebe seines Lebens ist - mit Barbara geschlafen hat und auch für sie noch Gefühle hegt. Charlotte ist tief verletzt und überlegt, nach Afrika zurückzukehren. Sie gesteht Elisabeth ihre Angst, dass Werner sie vielleicht mehr liebt, dafür aber Barbara mehr begehrt. Zwischen den beiden kommt es zum Streit, weil Elisabeth findet, dass Liebe wichtiger ist als Begehren. Inzwischen widersteht Werner einem eindeutigen Angebot von Barbara. Als Charlotte Werner sagt, dass sie bleiben will, küsst er sie überglücklich und merkt nicht, dass Barbara ihnen zusieht. - Durch ihren Streit mit Charlotte wird Elisabeth klar, dass auch sie Angst hat, ob Johann sie noch wie früher begehrt. Sie nimmt daher allen Mut zusammen und küsst ihn. Die beiden verbringen ihre erste gemeinsame Nacht seit Teenagertagen. Doch das Glück wird getrübt, weil Johann nicht so souverän wie Elisabeth mit der Situation umgeht. Er fürchtet den Tratsch im Fürstenhof. - Miriam stellt Robert als kleinen Ansporn den Brautstrauß vor die Nase, den sie von Laura gefangen hat. Doch Miriams Hoffnung wird enttäuscht. Abgelenkt von der Idee, Lars als neuen Geschäftsführer des Hotels einzusetzen, übersieht Robert den Strauß und macht stattdessen Pläne für den Fürstenhof. Traurig entsorgt Miriam die Blumen. Inzwischen hat Lars nicht länger auf Robert gewartet, sondern sich selbst bei Werner um die Stelle als Geschäftsführer beworben. Gegen Roberts Prognose stimmt Werner Lars' Bewerbung ohne Umschweife zu. Als Tanja Robert den Brautstrauß zeigt, den sie aus dem Müll gefischt hat, versteht dieser endlich, wie blind er war. Reumütig fällt Robert vor Miriam auf die Knie und macht ihr einen hinreißenden Antrag. |
315. | 02. 2. 2007 | Überglücklich nimmt Miriam Roberts Antrag an. Barbara gibt sich vor Miriam und Robert keine Blöße und gratuliert herzlich. Aber als Robert weg ist, gesteht sie, dass sie sich noch mehr über Miriams Glück freuen würde, wenn sie selbst nicht so unglücklich wegen Werner wäre. Miriam bittet Werner, die quälende Ungewissheit aller zu beenden und sich für eine Frau zu entscheiden. Werner versichert ihr, dass er Barbara liebt und alles zu einem guten Ende führen wird. Als Charlotte Miriam verdeutlicht, sie hoffe, Werner zurückzugewinnen, reagiert Miriam erstaunt. Sie meint, Werner hätte sich längst für Barbara entschieden und Charlotte wisse Bescheid. Charlotte lässt daraufhin vor Robert ihrer Verzweiflung freien Lauf, was Roberts Wut auf Barbara befeuert. Nachdem er sich Miriams Liebe versichert hat, bittet er sie, schnellstmöglich zu heiraten. Dann wäre Barbara ihr Vermögen los und er könnte sie aus dem Fürstenhof werfen! - Als Johann mit Rosen in die Lobby kommt, gratuliert Alfons ihm von Herzen dazu, dass er und Elisabeth sich endlich gefunden haben. Johann reagiert verhalten, weil genau das eingetreten ist, was er befürchtet hatte. Der Fürstenhof tratscht über ihn. Johann vermutet fälschlicherweise, Alfons hat diese Information von Elisabeth und bricht darauf einen Streit mit ihr vom Zaun. Johann denkt, die Saalfelds, Elisabeth eingeschlossen, würden ihm nie verzeihen, dass er Elisabeth um die Hotelanteile gebracht hat. - Alfons ist völlig überrumpelt, als er feststellt, dass Lars der neue Geschäftsführer des Fürstenhofs ist. Als Hildegard davon erfährt, will sie Lars am liebsten alles Mögliche unterstellen, warum er seinen Job in Marbella verloren hat. Obwohl Lars all seinen Charme einsetzt, um Hildegard zu besänftigen, macht sie ihm klar, dass sie ihm so leicht nicht verzeihen wird - immerhin hat er ihre Tochter unglücklich gemacht. |
316. | 05. 2. 2007 | Robert bittet Miriam, die Probe aufs Exempel zu machen und ihn sofort
zu heiraten. Er kalkuliert, dass dann Barbara ihre Maske fallen lassen
muss, um zu verhindern, dass Miriam ihr Erbe antritt. Aber Barbara durchschaut,
dass sie getestet werden soll, und heuchelt ihr Einverständnis vor
Miriam. Da Miriam nun aber früher heiratet und selbständig vor
dem Traualtar stehen möchte, überlegt sie eine Hypnose-Therapie
zu machen, um ihr Trauma zu überwinden. Doch Felix hält sie davon
ab, weil er fürchtet, dass Miriam sich an etwas erinnert, das ihr
Leben gefährden könnte. Robert will inzwischen Werner die Augen
über Barbara öffnen, erreicht aber nur das Gegenteil: Werner
bekennt sich voll und ganz zu Barbara. Robert glaubt nun, dass Charlotte
ihren Kampf um Werner verloren hat. Es erwischt ihn daher eiskalt, als
Barbara ihm einen teuflischen Pakt anbietet: Barbara will Werner für
immer aufgeben, wenn Robert Miriam erst nach ihrem 25. Geburtstag heiratet.
- Charlotte gibt ihrer Schwester gegenüber verzweifelt zu, den Kampf
um Werner verloren zu haben. Elisabeth deutet daraufhin an, dass Barbara
ihren ersten Mann umgebracht hat. Charlotte glaubt ihr nicht und will wissen,
von wem das Gerücht stammt. Elisabeth schickt sie daraufhin zu Felix.
Der ist zwar nicht erbaut, dass Charlotte davon weiß, erzählt
ihr aber trotzdem die Hintergründe über den Tod von Barbaras
Mann. Charlotte erkennt voller Sorge, dass Werner womöglich auch in
Gefahr ist und hat jetzt ein ganz neues Motiv, um zu bleiben. Sie macht
Barbara klar: Sie wird ihren Mann nicht alleine lassen. - Als Tanja erneut
das Baby-Thema anspricht, gesteht Mike ihr, wie sehr auch er Kinder mag.
Weil er kein eigenes Kind bekommen möchte, schlägt er Tanja eine
künstliche Befruchtung vor. Tanja will jedoch ein Kind von Mike und
nicht von der Samenbank. Als sie ihre Sorgen mit Hildegard bespricht, rät
die ihr entschieden von der Samenbank ab, weil man den Vater nicht kennt.
Doch dann schlägt Xaver leichtsinnig Mike und Tanja vor, sich einen
Spender zu suchen, den sie beide kennen. Mike und Tanja denken dabei nur
an einen: Xaver.
![]() Bild: ARD |
317. | 08. 2. 2007 | Robert lehnt Barbaras Angebot ab, weil das seine Mutter nicht nötig habe. Unterdessen hat Charlotte einen schweren Entschluss gefasst. Sie bietet Werner und Barbara an, ein offenes Dreiecksverhältnis zu führen. Werner ist gerührt und Barbara bleibt nichts anderes übrig, als Charlottes Vorschlag zu akzeptieren. Barbara verbringt die Nacht mit Werner. Obwohl Charlotte es schon fast bereut, Werner dieses Angebot gemacht zu haben, will sie ihr Spiel durchziehen, in der Hoffnung, dass Werner einknickt. Aber Werner zeigt Charlotte, dass sie das Ganze noch weniger als er durchstehen kann. Barbara erzählt unterdessen Robert von Charlottes Angebot und heuchelt Mitleid, weil seine Mutter sich selbst erniedrigt hätte. Robert beschließt daraufhin, Barbaras Angebot doch anzunehmen. - Robert schlägt Miriam einen Hochzeitstermin in zwei Wochen vor. Miriam muss sich nun um die Übernahme ihres Vermögens kümmern. Außerdem trainiert sie hart, damit sie am Traualtar stehen kann. Trotzdem bricht sie bei einem Stehversuch hilflos in sich zusammen. Felix kann sie gerade noch auffangen. So findet sie Robert, der zu Miriam gekommen ist, um ihr etwas mitzuteilen: Sie können doch noch nicht heiraten! - Tanja und Mike versuchen Xaver zu überreden, aber der will kein Samenspender werden. Traurig glaubt Tanja ihren Traum vom Baby vergessen zu müssen. Xaver kriegt mit, dass Hildegard und Alfons sich darüber unterhalten, wie unglücklich Tanja sein muss. Er erinnert sich nun auch an seinen eigenen Kinderwunsch, als er dachte, Nathalie sei von ihm schwanger. Schließlich macht Xaver Tanja mit einem Scherz klar, dass er doch dazu bereit ist, ihr bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches zu helfen. |
318. | 09. 2. 2007 | Robert gibt vor, dass er nicht heiraten möchte, solange seine Mutter so unglücklich ist. Miriam lenkt erneut ein, auch wenn sie sich verletzt fühlt. Sie fürchtet, dass Robert ihre Hochzeit doch wegen ihrer Behinderung verschoben hat. Robert fordert nun im Gegenzug von Barbara, dass diese den Fürstenhof verlässt. Aber Barbara klärt ihn auf, dass ihre Abmachung nur besagt, dass sie ihre Finger von Werner lässt. Als Robert von Elisabeth erfährt, dass Barbara ihren Mann umgebracht haben soll, konfrontiert er Barbara damit, worüber diese nur lacht. Umso irritierter ist sie, als Miriam ihr mitteilt, dass sie eine Hypnose-Therapie machen will, um sich zu erinnern, wie ihr Vater starb. - Tanja berichtet überglücklich Mike davon, dass Xaver doch ihr Samenspender werden möchte. Xaver will nur eines: Niemand soll davon erfahren. Er besorgt sich Aufbau-Präparate und sagt auch seine Dates ab, um sich auf seine große Mission vorzubereiten, was Alfons mitbekommt. Hildegard hört unterdessen von Tanja, dass sie sich zwar darauf vorbereitet schwanger zu werden, aber die Idee mit der Samenbank verworfen hat. Als Alfons und Hildegard ihr Wissen zusammentragen, braucht es nicht lange, bis sie hinter die Wahrheit kommen. - Alfons kann die Heimlichtuerei von Johann in Bezug auf Elisabeth nicht mehr mit ansehen und zeigt ihm deshalb, wie man Frauen behandeln sollte. Er schenkt Hildegard eine Blume und gibt ihr ein Küsschen. Als Johann nun Elisabeth trifft, schenkt er ihr gleich einen ganzen Strauß, wehrt einen Kuss in der Öffentlichkeit aber ab. Elisabeth ist eingeschnappt. Doch gerade als Johann sich bei ihr entschuldigen will, überrascht ausgerechnet Werner die beiden in der Wäschekammer. |
319. | 12. 2. 2007 | Miriam lässt sich von Barbara nicht von der Hypnosetherapie abbringen.
Sie hat Angst, dass Robert die Hochzeit verschoben hat, weil sie immer
noch im Rollstuhl sitzt. Deshalb will sie so schnell wie möglich ihr
Unfalltrauma bewältigen. Die Leitung der Therapie soll Dr. Padberg
übernehmen, eine Neurologin mit dem Spezialgebiet Hypnosetherapie,
und eine alte Freundin von Charlotte Saalfeld. Die Ärztin ist zuversichtlich,
bittet Miriam jedoch um Geduld während der Behandlung. Felix ist skeptisch,
dennoch geht er mit zur ersten Sitzung, in der Dr. Padberg Miriam an ihr
Trauma heranzuführen versucht. Doch gerade als Miriam sich an den
Morgen des Unfalltages erinnert, platzt Robert, von Barbara in Kenntnis
gesetzt, ins Zimmer. - Tanja und Xaver haben sich bei einem Arzt über
künstliche Befruchtung informiert. Die beiden hatte sich das Ganze
einfacher vorgestellt. Mike wird bewusst, dass er bei der Zeugung "seines"
Kindes überhaupt keine Rolle spielt, und möchte sowohl von Tanja
wie auch von Xaver mit dem Thema in Ruhe gelassen werden. Tanja und Xaver
vereinbaren, Mike nicht weiter mit der Zeugung des Babys zu nerven und
die weiteren Arzttermine heimlich zu erledigen. - Hildegard hat einen Streit
mit dem Bürgermeister Oskar Schwarzenbeck, denn angeblich soll sie
sein
Auto beschädigt haben. Josef Strodlmayer, Apotheker und ausgewiesener
politischer Gegner von Oskar, eilt ihr zu Hilfe und übernimmt den
Schaden, auch wenn das Hildegard gar nicht recht ist. Anschließend
überredet Strodlmayer Hildegard, sich pro forma auf die Liste seiner
freien Wählervereinigung setzen lassen, damit die Opposition genügend
Kandidaten hat, um an der Wahl teilzunehmen.
![]() Bild ARD: Vom Lümmel zum Bürgermeister. Ob der Unterschied in der Realität sehr groß ist, sei dahingestellt, Hans Kraus kann beides! |
320. | 13. 2. 2007 | Miriam ist wütend, weil Robert in die Sitzung hineingeplatzt ist, und schickt ihn aus dem Zimmer. Felix berichtet Miriam, was während der Hypnose passiert ist: Miriam konnte sich genau daran erinnern, dass Barbara Miriam damals auf der Bergtour nicht dabei haben wollte. Das beschäftigt Miriam und sie stellt Barbara zur Rede. Doch geschickt nimmt Barbara ihr wieder einmal jeden Zweifel. Nachdem sich Miriam mit Robert wieder versöhnt hat, bittet sie ihn, doch bei den Sitzungen dabei zu sein. So ist Robert bei der nächsten Hypnose Zeuge, wie Dr. Padberg Miriam befiehlt, aufzustehen und zu gehen. - Werner will mit Charlotte über eine Investition reden, doch sie weist ihn darauf hin, dass er mit den Anteilseignern des Fürstenhofs sprechen muss: mit Robert und Barbara von Heidenberg. Werner versucht, Charlotte zu erklären, dass er sich von Barbara getrennt hat, doch Charlotte, die von Barbara die Wahrheit kennt, belehrt ihn eines Besseren. Als Barbara eher zufällig durch Lars von Werners geplanter Investition erfährt, stellt sie klar, dass sie da ein Wörtchen mitzureden hat. Eifersüchtig stellt Werner Lars zur Rede: Wie kommt Lars dazu, mit Barbara vertrauliche Informationen auszutauschen? - Für Tanja und Xaver wird ihre Abmachung, Mike nicht weiter mit der künstlichen Befruchtung zu nerven, zum Stolperstein. Nichts ahnend, dass Tanja ihre fruchtbaren Tage hat, verabredet sich Xaver mit Mike für den Eisspeedway, statt mit Tanja zum Arzt zu gehen. |
321. | 14. 2. 2007 | Tatsächlich kann Miriam unter Hypnose gehen. Dr. Padberg ist sich sicher: Miriam wird wieder selbständig laufen können, wenn sie bereit ist, sich ohne Angst an dieses Trauma zu wagen. Ungeduldig fiebert Miriam der nächsten Sitzung entgegen, doch Robert hat Angst um sie und erzählt Dr. Padberg von den Gerüchten um den Tod von Miriams Vater. Dr. Padberg will daraufhin die Therapie verlangsamen, doch Miriam will nicht länger warten. Sie beschließt sich selbst per Text, den sie auf Kassette spricht, zu hypnotisieren. Als Barbara das mitbekommt, ergreift sie die Gelegenheit, der bewegungslos daliegenden Miriam eine Lektion zu erteilen: Sie fährt ihre Stieftochter zur Treppe und stürzt sie hinunter. - Bei einem zufälligen Treffen mit Oskar Schwarzenbeck, dem Bürgermeister, wird Barbara von ihm darauf aufmerksam gemacht, dass sie auf ihre Anteile am Fürstenhof nach Charlottes Rückkehr keinen Rechtsanspruch mehr geltend machen kann. Sie hat das Erbe noch nicht "ersessen". Barbaras Anwalt muss dem Bürgermeister da leider Recht geben. Doch Barbara macht auch aus dieser Niederlage einen Sieg. Großzügig erklärt sie Charlotte, dass sie ihre Anteile unbürokratisch an sie zurückgibt. - Auch der zweite Termin der künstlichen Befruchtung schlägt fehl. Tanja ist traurig und trinkt mit Xaver zum Trost ein Glas Wein. Aus dieser Laune heraus kommt Xaver scherzend der Gedanke, dass sie doch eigentlich keinen Arzt für die Befruchtung brauchen. Tanja freundet sich nach anfänglicher Ablehnung mit dem Gedanken an. Sie schlafen miteinander. |
322. | 15. 2. 2007 | Miriam hat Glück im Unglück und übersteht den Treppensturz
mit einer leichten Gehirnerschütterung. Als sie benommen zu sich kommt,
findet sie ein Hotelgast, der Arzt ist: Dr. Brunner. Er macht eine Erstversorgung,
während Barbara inzwischen ihre Version des "Unfalls" verbreitet:
Miriam habe sich selbst hypnotisiert und sei dabei die Treppe hinuntergestürzt.
Nach einem Gespräch mit Brunner ist Robert davon überzeugt, dass
Dr. Padbergs Therapie Miriam zu sehr unter Druck gesetzt hat. Auch Miriam
fasst schnell Vertrauen zu Brunner, da er ihrem Vater ähnelt, und
will die Hypnosetherapie bei ihm fortsetzen. Kurz darauf lässt sie
sich von ihm zu dem schrecklichen Tag zurückversetzen, an dem ihr
Vater starb. Was sie nicht ahnt: Dr. Brunner soll in Barbaras Auftrag herausfinden,
was Miriam über den Tod ihres Vaters weiß. - Tanja möchte
am liebsten ungeschehen machen, was zwischen ihr und Xaver passiert ist.
Mike erzählt sie, der zweite Arzttermin habe geklappt und zur Feier
des Tages hätten sie und Xaver einen über den Durst getrunken
und sie wäre bei Xaver auf dem Sofa eingeschlafen. Als Mike dafür
Verständnis zeigt, ist Tanja sichtlich erleichtert. - Josef bittet
Hildegard eindringlich, ihn auf der Gemeindeversammlung zu vertreten. Für
den Bürgermeister Schwarzenbeck wäre es ein gefundenes Fressen,
wenn niemand von der freien Wählervereinigung Stellung zum Bau der
neuen Straße nehmen würde. Hildegard erklärt sich schließlich
bereit hinzugehen. Doch als sie auf der Versammlung die Stellungnahme von
Josef verlesen soll, hat Schwarzenbeck heimlich sein Manuskript mit ihrem
vertauscht. Ahnungslos beginnt Hildegard zu lesen und blamiert sich schon
nach wenigen Sätzen.
![]() Bild ARD: Warum liegt so etwas immer in fremden Betten? |
323. | 16. 2. 2007 | Miriam erinnert sich unter der Hypnose genau daran, wie Barbara ihren Vater in den Abgrund gestürzt hat. Barbara ist entsetzt, doch Dr. Brunner kann ihr helfen und ersetzt Miriams richtige Erinnerung durch eine falsche. Dafür wird er von Barbara gut bezahlt. Johann beobachtet zufällig die Übergabe des Geldumschlags und berichtet Felix davon. Felix nimmt Brunner in die Zange. Dabei gibt er vor, die Wahrheit über den Tod von Miriams Vater zu wissen und Barbaras und Brunners Intrige zu durchschauen. Als Miriam am nächsten Tag mit Dr. Brunner sprechen will, ist dieser abgereist und hat ihr einen Brief hinterlassen. Darin entschuldigt er sich, die Therapie abbrechen zu müssen, aber Barbara habe ihm verboten, Miriam die Wahrheit über ihre Sitzung zu sagen. Aufgebracht stellt Miriam Barbara zur Rede. Gespielt unter Druck gesetzt, gibt Barbara zu, das Schweigen des Arztes gekauft zu haben. Dafür habe sie einen triftigen Grund, den sie Miriam immer verheimlichen wollte, um sie nicht noch mehr zu belasten: Miriam sei Schuld am Tod ihres Vaters. - Wehmütig erinnert sich Werner an den letzten Hotelier-Ball in München, den er mit Charlotte besucht hat. Auch dieses Jahr möchte er mit seiner Frau die Veranstaltung besuchen, doch die erteilt Werner einen Korb, weil sie glaubt, er wolle eigentlich lieber mit Barbara gehen. Werner nimmt kurzerhand Elisabeth mit. Später bereut es Charlotte, ihm eine Abfuhr erteilt zu haben, und will sich mit Werner aussprechen. Aber Werner reist gerade ab. Er braucht eine Auszeit. - Tanja versichert sich bei Xaver, dass das zwischen ihnen nichts zu bedeuten habe, und Xaver tut so, als ob es ihm genau so ginge. Dabei ist sein Herz längst anderer Meinung, was Monika, eine seiner Affären, bemerkt: Xaver hat sich verliebt. |
324. | 20. 2. 2007 | Miriam glaubt Barbara und ist nun überzeugt, durch ihren Leichtsinn als Kind den Tod des Vaters verschuldet zu haben. Barbara erzählt auch Robert die vermeintliche Wahrheit, die durch Dr. Brunners Therapie ans Licht gekommen sein soll. Während aber Miriam ihren Kummer mit Felix teilt, muss Robert sich gedulden, bis Miriam sich ihm überhaupt anvertraut. Die fürchtet Roberts Reaktion, der absolut überzeugt ist, dass Miriam bei dieser Therapie wieder einmal einer Intrige Barbaras zum Opfer gefallen ist. Als sie Barbara gegen Roberts Zorn in Schutz nimmt, rutscht Robert die Abmachung heraus: Barbara habe mit ihm einen Kuhhandel abgeschlossen, um an Miriams Erbe heranzukommen. - Mike macht sich Sorgen wegen Xavers merkwürdigen Verhaltens. Um Mike zu beruhigen, lädt Tanja Xaver zu einem Abend zu dritt ein. Aber Xaver, gequält durch seine heimliche Liebe zu Tanja, kommt nicht. Tanja weiß nicht, wie sie Mike Xavers Fernbleiben erklären soll und gibt vor, der Page sei verliebt. Als Mike daraufhin Xaver nach seiner neuen Flamme fragt, wird es eng für Xaver. - Nach ihrer Blamage bei der Gemeindeversammlung hat Hildegard jede Lust an Politik verloren. Alfons und Elisabeth sind jedoch stolz auf Hildegard und ermuntern sie weiterzumachen. Als Bürgermeister Oskar Schwarzenbeck angestrengt liebenswürdig mit einem Blumenstrauß vor der Tür steht, fällt Hildegard aus allen Wolken: Sie ist in den Gemeinderat gewählt! |
325. | 21. 2. 2007 | Miriam fühlt sich von Barbara wie von Robert gleichermaßen verraten und ist tief verletzt über die Abmachung. Robert ist wütend auf sich selbst, aber noch mehr auf Barbara. Verzweifelt über die Zwickmühle, in die ihn sein Geständnis brachte, bittet er Lars, sich an Barbara ranzupirschen. Lars hat dies ohnehin vor. Barbara allerdings lässt den smarten Lars zunächst abblitzen. Robert versöhnt sich zwar mit Miriam, kann aber seinen Mund nicht halten und schimpft in ihrer Gegenwart erneut über Barbara. Daraufhin stellt Miriam ihm ein Ultimatum: Robert müsse endlich aufhören, ihre Mutter zu bekriegen. Sonst werde sie sich von ihm trennen. - Johann und Elisabeth stoßen auf eine geplante Mauschelei vom Bürgermeister, der eine Straße zum Golfplatz des Fürstenhofs bauen will. Allerdings führt die geplante Straße mitten durch einen Wald, an dem Johanns Herz hängt, denn dieser Wald gehörte seinen Vorfahren. Johann protestiert leidenschaftlich bei Hildegard gegen das Projekt, woraufhin diese sich entschließt, das Amt anzunehmen. Alfons ist schockiert. - Tanja hat eine schöne Zeit mit Mike, aber als der andeutet, er würde einen Seitensprung von Tanja nicht so leicht wegstecken, wird ihr wieder mal klar, auf welch dünnem Eis ihr Glück steht. Zu allem Übel erträgt Xaver seinen heimlichen Liebeskummer immer schwerer und er erklärt Mike, dass er als Samenspender nicht mehr zur Verfügung stehe. |
326. | 22. 2. 2007 | Verzweifelt über den tiefen Graben zwischen sich und Miriam fasst Robert einen kühnen Plan: Er will mit Charlottes Hilfe eine Art Waffenstillstand mit Barbara schließen und lädt die Intrigantin zu diesem Zweck zum Brunch ein. Nachts stattet Barbara Robert einen Besuch ab und zeigt sich dabei als zynische Intrigantin, die jeden seiner Versuche zunichte machen wird, Miriam zu gewinnen. Tatsächlich schafft sie es beim Brunch mit ihren Worten gleichermaßen Miriam zu bezaubern und Robert zu quälen. Robert steckt in einem Dilemma: Gerade weil Miriam Offenheit und Vertrauen fordert, darf er sie nicht täuschen, was Barbara angeht. Deshalb gesteht er Miriam, dass er sich lieber von ihr trennt, als ihre Stiefmutter zu akzeptieren. - Bürgermeister Schwarzenbeck und auch Elisabeth fühlen bei Charlotte vor, was sie von der geplanten Straße durch den Wald weiß und wie sie sich dazu stellt. Aber Charlotte möchte sich ungern einmischen und hofft, dass Werner sich um das umstrittene Projekt kümmern wird, wenn er zurück ist. Während Hildegard engagiert ihren ersten Tag als Gemeinderätin nutzt, um Akteneinsicht zu fordern, warnt Alfons sie, gegen ein Projekt vorzugehen, an dem vielleicht auch Werner Saalfeld beteiligt ist. - Tanja fordert wütend, Xaver möge ihr den wahren Grund für sein komisches Benehmen nennen. Er sagt ihr daraufhin die Wahrheit: Er hat sich in sie verliebt. |
327. | 23. 2. 2007 | Miriam will sich nicht von Robert zum Bruch mit ihrer Mutter zwingen lassen. Trotzdem sehnt sie sich nach ihm, der inzwischen von Felix den Rat bekommt, Barbara links liegen zu lassen und sich nur um Miriam zu kümmern. Barbara sieht sich in ihrer Intrige gegen Robert erfolgreich, ein Abschiedsbrief von Werner trifft sie jedoch hart. Als Barbara, getrieben von dem Wunsch nach Vergeltung, mit einem Trick an Werners Safe gelangt und dort ein belastendes Dokument entwendet, mit dem sie Werner in die Klemme bringen kann, wird sie von Lars auf frischer Tat ertappt. Doch Barbara hat auch in dieser kompromittierenden Situation noch ein gutes Angebot zu machen: und zwar sich selbst. - Während Alfons von Bürgermeister Oskar Schwarzenbeck gebeten wird, seine aufmüpfige Frau aus dem Straßenbau-Projekt zurückzuhalten, sorgt sich Elisabeth um die Psyche ihres Johanns, der mit jeder Faser an dem bedrohten Wald hängt, durch den die Straße führen soll. Alfons sieht zwar die Berge von Papier, durch die Hildegard sich lesen muss, aber er stellt sich, anders als von Oskar gefordert, nicht gegen sie. - Xavers unerwartetes Liebesgeständnis belastet Tanja schwer. Auf keinen Fall darf Mike mitkriegen, welche Wendung Xavers Gefühle genommen haben! Doch Xaver, ebenfalls von Schuldgefühlen geplagt, fordert sie auf, Mike zu gestehen, was zwischen ihnen geschehen ist. |
328. | 26. 2. 2007 | Miriam findet sich mit der vorläufigen Trennung von Robert ab. Felix beschafft zu ihrer Überraschung das therapeutische Laufband wieder, das Miriam noch vor kurzem aus Resignation selbst hat abbauen lassen. Mit neuem Mut nimmt Miriam die anstrengende Therapie wieder auf. Als sie sich im entscheidenden Moment an wichtige Augenblicke mit Robert und der Therapeutin Dr. Padberg erinnert, gelingt ihr der Durchbruch. Aus eigener Kraft steht Miriam aus dem Rollstuhl auf und macht ein paar Schritte. - Lars lässt Barbara laufen, ohne zu bemerken, dass sie ein Papier gestohlen hat, das sowohl für Werner wie auch für Bürgermeister Oskar belastend ist. Als Charlotte die Unterlagen zum Straßen-Projekt sucht und ein Dokument fehlt, kommt Lars ein Verdacht und er fordert es von Barbara ein. Sie gibt ihm das Original zurück, behält aber eine Kopie. Da Lars sie wegen des Diebstahls nicht anzeigen will, wird er von Barbara für seine Großzügigkeit belohnt: Die beiden landen im Bett. - Als Alfons wegen einer schweren Erkrankung von Almuth abreisen muss, bleibt Hildegard mit seinem Segen zurück. Ihr Amt zwingt sie, dem listigen Oskar gerade jetzt nicht das Feld zu überlassen. - Xaver leidet Höllenqualen, als Mike ihn wegen seiner verspannten Schulter betreut. Tanja setzt Xaver derweil unter Druck: Wenn er sie wirklich liebe, dann müsse er den Seitensprung verschweigen. |
329. | 27. 2. 2007 | Miriam ist glücklich über die ersten Schritte, die sie gemacht hat, und gibt Felix spontan einen Kuss. Wenig später schafft sie es, das erste Mal eigenständig vor Robert zu stehen. Ihre Fortschritte führen beide wieder zusammen. Robert ist sogar bereit, sich mit Barbara zu arrangieren, um endlich mit Miriam glücklich zu sein. Auch bei Felix bedankt sich Robert. Selbst eine Provokation Barbaras kann ihn diesmal nicht aus der Ruhe bringen, denn er ist bereit, alles für Miriam zu tun. Umso größer ist sein Schock, als er Miriam und Felix während einer Übungsstunde bei einer innigen Umarmung erwischt. - Gregor, der früher aus Afrika zurückkehrt als erwartet, entdeckt die hübsche Viktoria, die eine Panne hat und ihren Adoptivbruder Felix besuchen will. Als Viktoria im Fürstenhof ankommt, hält Robert sie irrtümlich für die neue Küchenhilfe. Viktoria ist amüsiert über die Verwechslung und lässt sich spontan auf die Charade ein. Miriam freut sich, ihre alte Freundin aus Kindertagen wieder zu sehen und lädt Viktoria zu einer Übungsstunde mit Felix ein. - Tanja bittet Xaver, Mike nicht über ihren Seitensprung aufzuklären. Sie liebt Mike, und ihre Angst, ihn zu verlieren, ist zu groß. Xaver ist sauer. Er betrinkt sich und klagt Gregor sein Leid. In der Nacht taucht er bei Tanja auf und entschuldigt sich. Tanja lässt Xaver aus Mitleid bei sich in der Küche schlafen. Mike erfährt, dass Xaver bei Tanja übernachtet hat, und stellt ihn zur Rede. |
330. | 28. 2. 2007 | Robert, Miriam und Felix überspielen die peinliche Situation. Später stellt Robert Felix zur Rede und fordert ihn auf, endlich seine wahren Gefühle für Miriam zu bekennen. Als Felix aufrichtig gesteht, in Miriam verliebt zu sein, kommt es zwischen beiden fast zu einer Schlägerei, die im letzten Moment durch Elisabeth verhindert wird. Felix wird klar, dass er sich mit der Situation überfordert, und fasst einen Beschluss: Sobald Miriam wieder gehen kann, wird er den Fürstenhof verlassen. Robert verlangt derweil von Miriam, den Kontakt mit Felix abzubrechen. - Hildegard verhindert, dass im Ausschuss des Gemeinderats über die Straße abgestimmt wird. Sie ist sicher, dass eine Mauschelei im Gang ist, auch wenn sie keine Beweise hat. Barbara bekommt mit, dass Elisabeth und Hildegard eine Unterschriftenaktion gegen den Straßenbau planen. Sie gibt sich gegenüber Hildegard als Mitwisserin Werners aus und warnt sie, gegen seine Interessen vorzugehen. Elisabeth stellt daraufhin Charlotte zur Rede. Charlotte gesteht Elisabeth, von Werners Bestechungsversuch zu wissen, und bittet sie, nichts gegen Werner zu unternehmen, bis dieser zurück ist. - Xaver speist Mike mit einer plausiblen Lüge ab. Mike glaubt, Xaver braucht Ablenkung und leiht ihm sein Motorrad. So kommt es, dass Tanja den Mann in Motorradkluft irrtümlicherweise für Mike hält und sich selbst zu einem Ausflug mit ihm einlädt. |
Weiter zur nächsten Monatsübersicht
Zurück zur Episodenübersicht
Bearbeitet am 22. Februar 2007
(C) Norbert Korfmacher