25. 2. 2016
In weiteren Rollen: Ralph Kretschmar (Bernd Kreutler), Chiara von Galli
(Silke Stadler), Robin Czerny (Ronny Schröder), Franz Hartwig (Martin
Koch), Cecilia Hafiz (Inka Fellner) u.a.
Musik: Uwe Schenk; Kamera: Matthias Pappenmeier; Buch: Ralf Löhnhardt;
Regie: Patrick Winczewski
159. Major Mimis Ende
Das Fotoshooting einer Gruppe Cosplayer endet für die junge Krankenschwester
Inka Fellner tödlich. Beim alljährlichen Wandertag der SOKO Stuttgart
finden die Ermittler die erstochene Frau. Vor allem der Motorradpolizist
Ronny Schröder ist schockiert und macht sich aus dem Staub. Eine erste
Spur führt in den Comicladen von Martin Koch. Er hatte das Opfer und
einige andere Cosplayer kurz vor der Tat fotografiert. Darunter seine Mitarbeiterin
Silke Stadler sowie Ronny Schröder und Bernd Kreutler. Sie alle waren
verkleidet wie ihre Lieblingsfiguren aus dem Comic "Thalestris": als "Waddler",
"Major Mimi" und ihre Amazonen. Während Ronny Schröder auf eigene
Faust ermittelt und darum verschwunden bleibt, konzentrieren sich die SOKO-Kommissare
auf das Cosplayer-Umfeld des Opfers. Der Fall erfährt eine entscheidende
Wendung, als wertvolle Originalzeichnungen des Comics gefunden werden können.
Wie sich herausstellt, war der Erfinder von "Thalestris" ein Patient des
Opfers.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am Vatertag 2016