17. 12. 2011
1. Vom Wildtier zum Filmtier
Tiertrainer Marco Heyse und sein Team stellen sich der größten
Herausforderung ihrer Karriere: Sie bilden die tierischen Darsteller für
den internationalen, mehrteiligen Fernsehfilm "Nils Holgerssons wunderbare
Reise" aus. Mit einer dreiteiligen Dokumentation begleiten wir das Tiertrainerteam
auf dem spannenden Weg von der Aufzucht der Tiere über das Training
bis hin zum komplizierten Dreh des Films in Schweden.
Die Arbeit für Marco und sein Team beginnt, bevor die ersten Gänse
das Licht der Welt erblicken. Mehr als 20 Wildgänseeier werden in
der Filmtierschule ausgebrütet. Sobald die Küken geschlüpft
sind, beginnt die zeitintensive Prägung auf die Tiertrainer und die
sorgfältige Auswahl der Hauptdarsteller: Hausgans Martin, seine Angebetete,
Daunenfein, und Leitgans Akka. Für die Rollen des Fuchses Smirre werden
drei Fuchsbabys liebevoll groß gezogen. In die Rolle des weisen Raben
Bataki sollen zwei Jungraben hineinwachsen, die hierfür lernen müssen,
Ziele anzufliegen und geduldig eine Position zu halten. Marco und sein
Team erleben große Trainingserfolge. Nur die Füchse entwickeln
sich zu scheuen, schwer kalkulierbaren Jungtieren, die für die Arbeit
vor der Filmkamera nicht mehr die richtigen Voraussetzungen mitbringen.
Weiter zur nächsten Episode
Zurück zum Episodenüberblick
Bearbeitet am 7. Januar 2012