Regie: Régine Abadia
1. | 06. 6. 2005 | Mit harter Hand |
2. | 07. 6. 2005 | Heut' Abend geht der Punk ab |
3. | 08. 6. 2005 | Kratzer im Lack |
4. | 09. 6. 2005 | Schinken auf Shirt |
5. | 10. 6. 2005 | Let it be |
Inhalt:
Wenn Lebenshunger und Verdruss Hand in Hand gehen: "Kopfüber ins Leben"
begleitet eine Gruppe Jugendlicher während ihrer Sommerferien an der
südwestfranzösischen Atlantikküste. Die Jugendlichen sind
auf der Suche nach starken Gefühlen und Erlebnissen, sei es bei Flirts
oder sportlichen Eskapaden. Die fünfteilige Doku-Serie ist weit mehr
als eine Momentaufnahme, sie ist das Porträt einer Generation, die
die Flucht nach vorn angetreten hat. - Sie heißen Gaby, Maylis, Marie,
Sam und Charly. Sie sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und verbringen den
Sommer an der südwestfranzösischen Atlantikküste. Sie begegnen
sich am Strand, im Skatepark, bei Punk-Konzerten, in Diskotheken und bei
den sommerlichen Ferias in Südwestfrankreich. Es macht ihnen allen
Spaß, die Sau raus zu lassen. Sie haben das absolute Bedürfnis,
ihre Freiheit zu nutzen, bevor die Schule wieder anfängt und sie von
den Pflichten der Erwachsenenwelt eingeholt werden. Die Sommerferien sind
die beste Zeit, um Abstand von den Eltern zu gewinnen und zu testen, was
das Leben bereithält. Die Doku-Serie begleitet diese Jugendlichen
auf ihrer Suche nach starken Gefühlen, wenn auf Flirts und Ausschweifungen
herbe Ernüchterungen folgen. Denn hinter einem sorglosen Lachen verbergen
sich nicht selten Verletzungen und Zweifel. Über das Porträt
einer Generation hinaus versucht die Serie Momentaufnahmen des Heranwachsens
und jene Energie einzufangen, die die Hoffnungslosigkeit verdrängt
und junge Leute zur Flucht nach vorn veranlasst. (Text: Arte)
Bilder: Arte
Alphabetischer Index
Chronologischer Index
Zur Startseite
Bearbeitet am 2. Juni 2005
(C) Norbert Korfmacher