01. | 04. 4. 2017 | Die Nacht der Schatten |
02. | 11. 4. 2017 | Blutige Anfänger |
03. | 18. 4. 2017 | Nächtlicher Besuch |
04. | 25. 4. 2017 | Das Teilen eines einsamen Herzens |
05. | 02. 5. 2017 | Bluthunger |
06. | 16. 5. 2017 | Wilde Wut |
07. | 23. 5. 2017 | Ein metaphysischer Ausflug |
08. | 30. 5. 2017 | Die Verlorenen |
Hinweis: "Die neue Serie spielt an der Coal Hill Schule, die seit
der ersten 'Doctor Who'-Folge 1963 wiederholt Besuch von einem gewissen
Time Lord erhalten hat. Dadurch sind jedoch offenbar die Wände von
Raum und Zeit geschwächt worden. Und etwas Böses lauert auf der
anderen Seite, um sich der Erde zu bemächtigen. Einzig vier Schüler
der Coal Hill Schule stehen zwischen uns und der totalen Zerstörung.
Unglaubliche Gefahren brechen durch die Mauern von Raum und Zeit.
Die Dunkelheit kommt - und London ist ungeschützt. Die Serie verbindet
die Action, das Herz und das Adrenalin der besten Young-Adult-Fiction ('Buffy',
'Hunger Games') auf eine Weise, wie man die Coal Hill Schule und 'Doctor
Who' noch nie gesehen hat." (Text: ARD)
Kritik: Mit Doctor
Who bin weder ich noch die Deutschen je wirklich warm geworden.
Irgendein Sender hat im Laufe der Jahrzehnte immer mal wieder mutig versucht,
diese Science-Fiction-Serie dem deutschen Publikum schmackhaft zu machen.
Momentan versucht es ARD-One, wo es auf Erfolg durch Quoten nun wirklich
nicht ankommt. In diesem Zusammenhang waren die Macher des Schrummelsenders,
um jugendliches Publikum bemüht, sehr mutig, kauften diesen Spin-Off
des Doctors ein und strahlten es im Umfeld von Doctor Who aus. Wie
gesagt, ich kenne mich in dieser SF-Welt nicht aus, das musste ich auch
nicht. Alles was ich wissen musste, wurde mir erklärt, Insider-Hinweise
konnten mich nicht tangieren. Mir hat die Geschichte gefallen. Im Kern
waren das zwei Liebesgeschichten: der Pole Mateusz Andrzejewski hat sich
in den Außerirdischen
Charlie verliebt, und es ist eine große Liebe zwischen einem Pazifisten
und einem Prinzen. Die Liebe des Sportlers Ram zu seiner Mitschülerin
April bleibt letztlich unerfüllt. Seufz.
Alphabetischer Index
Chronologischer Index
Startseite von bamby
Bearbeitet am 3. Juni 2017
(C) Norbert Korfmacher